Käsekuchen sind eine meiner Lieblingsdesserts. Dieses Mal habe ich ein Rezept für eine etwas leichtere, gesündere und trotzdem leckere Version. Der Boden aus Haferflocken und darauf eine Quarkcreme, Karamellschicht und eine großartige Kakaoglasur. Mhhh – einfach lecker!
30 Min Arbeitszeit
40 Min Koch-/Backzeit
Zutaten
Für den Boden:
- 150 g zerkleinerte Haferflocken
- 10 g Kakaopulver
- 1 St. Banane
- 5 EL Wasser
Für die Creme:
- 500 g Quark
- 1 St. Ei
- 30 g Proteinpulver (ich habe Proteinpulver mit Cookie-Geschmack verwendet, aber man kann auch Süßstoff verwenden)
- 20 g Honig
- 1 EL Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
Für die Karamellschicht:
- 200 g Ehrmann High Protein Pudding Caramel
- Kakao-Bananen-Glasur:
- 1/2 St. Banane
- 20 g Kakaopulver
- 1 EL Pflaumenmus
- 3 EL Wasser
Zubereitung
Die Banane zerdrücken und alle Zutaten für den Teig vermischen. Den Boden einer Tortenform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Mit einer Gabel etwas anstechen, in den auf 170 °C vorgeheizten Backofen schieben und ungefähr 5 Minuten backen.
Alle Zutaten für die Creme miteinander vermischen und auf den Teigboden gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 40 Minuten backen. Danach den Backofen ausschalten, etwas öffnen und den Cheesecake darin auskühlen lassen.
Den ausgekühlten Cheesecake mit Karamell-Pudding bestreichen.
Die halbe Banane zerdrücken, mit den restlichen Zutaten für die Glasur vermischen und auf der Karamell-Schicht verteilen. Den Käsekuchen über Nacht kalt stellen.