
Dieser herzhafte Rindfleischeintopf mit Gemüse ist ein wahrer Klassiker der Hausmannskost! Die verlockenden Düfte, die beim Kochen entstehen, werden das Haus durchdringen und alle am Tisch begeistern.
Er eignet sich perfekt zum Aufwärmen nach einem Tag auf der Piste, einer langen Schneeschuhwanderung oder einem Eishockeyturnier.
Diese Mahlzeit ist schnell zubereitet und gart dann langsam im Ofen, wodurch das Fleisch zart wird und die Aromen sich voll entfalten können. Nicht nur ist dieses Gericht nahrhaft, köstlich und sehr befriedigend, sondern es ist auch kostengünstig! Es kann sogar im Voraus zubereitet werden, was die Geschmacksentwicklung noch intensiviert.
Stellen Sie sich vor, wie dieser dampfende Eintopf nach einem Tag voller Winteraktivitäten Ihr Zuhause erfüllt – es gibt kaum etwas Vergleichbares, um das Herz an kalten Tagen zu erwärmen!
Zutaten:
- 1 kg geschmorte Rindfleischwürfel
- 30 ml (2 EL) Rapsöl
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 15 ml (1 EL) gehackter Knoblauch
- 2 Selleriestangen, gehackt und gewürfelt
- 2 Zweige Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 45 ml (3 EL) Mehl
- 1,25 Liter (5 Tassen) Rinderbrühe
- 60 ml (1/4 Tasse) Tomatenmark
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 6 Karotten, in Stücke geschnitten
- 6 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
Zubereitung:
Den Backofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
Das Fleisch trocken tupfen. Das Öl in einem ofenfesten Topf erhitzen und das Fleisch portionsweise 2 bis 3 Minuten goldbraun anbraten. Das Fleisch auf einen Teller legen.
Überschüssiges Fett entfernen. Die gehackten Zwiebeln in derselben Pfanne 1 bis 2 Minuten anbraten.
Das Fleisch zurück in die Pfanne geben. Knoblauch, Sellerie und Kräuter hinzufügen.
Mit Mehl bestäuben und umrühren. Brühe und Tomatenmark hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Aufkochen lassen, dabei den Pfannenrand mit einem Holzlöffel abschaben, um die Aromen zu lösen.
Abdecken und 1 Stunde backen.
Karotten und Kartoffeln hinzufügen. Erneut abdecken und eine weitere Stunde garen, bis das Fleisch zart ist und auseinanderfällt.