
ZUTATEN
- gekochte und geschälte Kartoffeln
- Mehl
- Salz
- zerlassene Butter oder Schmalz zum Bestreichen
ZUBEREITUNG
- Kartoffeln fein reiben, Salz und Mehl hinzufügen und zu einem nicht klebrigen Teig verarbeiten. Die Konsistenz sollte ungefähr der Masse für Kartoffelknödel gleich sein.
- Den Teig sofort in kleine Stücke teilen und diese jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn und ca. pfannengroß ausrollen. Die Palatschinken in einer heißen Pfanne ohne Öl von beiden Seiten anbraten.
- Das eine Seite fertig ist erkennt man daran, dass sich anfangen dunkle, braune Stellen zu bilden.
- Die Palatschinke wenden, mit wenig Butter bestreichen und die zweite Seite fertig braten. Wenn auch die zweite Seite fertig ist, auf einen Teller stürzen, die zweite Seite auch mit Butter bestreichen und abschließend zusammenrollen.
- Ich serviere die fertigen Kartoffelpalatschinken zu Suppen, Eintöpfen, Gulasch und Ähnlichem statt Gebäck. Natürlich kann man sie aber auch so essen, beispielsweise mit Pflaumenmus bestrichen. So mögen es meine Kinder am liebsten.
Fantastische Kartoffelpalatschinken

Beschreibung
Fantastische Kartoffelpalatschinken sind eine köstliche Beilage oder Hauptspeise, die aus geriebenen Kartoffeln, Mehl und Salz zubereitet wird. Sie werden in der Pfanne gebraten und mit Butter bestrichen serviert. Ideal zu Suppen, Eintöpfen oder süß mit Pflaumenmus.
Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise, Beilage
Schlüsselwörter:Kartoffeln, Palatschinken, Beilage, Kartoffelpalatschinken, deftig
Zutaten
- gekochte und geschälte Kartoffeln
- Mehl
- Salz
- zerlassene Butter oder Schmalz zum Bestreichen
Anweisungen
- Kartoffeln fein reiben, Salz und Mehl hinzufügen und zu einem nicht klebrigen Teig verarbeiten. Die Konsistenz sollte ungefähr der Masse für Kartoffelknödel gleich sein.
- Den Teig sofort in kleine Stücke teilen und diese jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn und ca. pfannengroß ausrollen. Die Palatschinken in einer heißen Pfanne ohne Öl von beiden Seiten anbraten.
- Das eine Seite fertig ist erkennt man daran, dass sich anfangen dunkle, braune Stellen zu bilden.
- Die Palatschinke wenden, mit wenig Butter bestreichen und die zweite Seite fertig braten. Wenn auch die zweite Seite fertig ist, auf einen Teller stürzen, die zweite Seite auch mit Butter bestreichen und abschließend zusammenrollen.
- Ich serviere die fertigen Kartoffelpalatschinken zu Suppen, Eintöpfen, Gulasch und Ähnlichem statt Gebäck. Natürlich kann man sie aber auch so essen, beispielsweise mit Pflaumenmus bestrichen. So mögen es meine Kinder am liebsten.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10 g
- Gesättigte Fettsäuren: 6 g
- Cholesterin: 30 mg
- Natrium: 200 mg
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 2 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 400 mg
- Phosphor: 80 mg