Erdbeertorte mit kakaobiskuit und joghurt

Erdbeertorte mit kakaobiskuit und joghurt

Zutaten

FÜR DEN BISKUITBODEN:

  • 2 m.-große Ei(er)
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Kakaopulver
  • 1/2 TL Kaffeepulver (Cappuccino-), ungesüßt

FÜR DEN BELAG:

  • 400 g Erdbeeren, geputzt, klein geschnitten
  • 40 g Kekse (Amarettini) oder Löffelbiskuits, zerbröselt

Für die Füllung: (1. Füllung)

  • 200 g Naturjoghurt (Vollmilch-, 3,5 %)
  • 250 g Schlagsahne, steif geschlagen
  • 4 Blätter Gelatine
  • 60 g Zucker

Für die Füllung: (2. Füllung)

  • 300 g Joghurt (Vanille-, 5,0 %)
  • 150 g Schlagsahne, steif geschlagen
  • 1 Pkt. Vanillinzucker
  • 1 Msp. Safranpulver
  • 4 Blätter Gelatine

FÜR DIE DEKORATION:

  • 150 g Schlagsahne, steif geschlagen
  • einige Erdbeeren
  • einige Kekse (Amarettini)

Zubereitung

  1. Für den Biskuitboden die Eier trennen. Eiweiße steif schlagen, Zucker und Salz einrieseln lassen. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver, Kakaopulver, Cappuccinopulver vermischen und auf den Teig sieben. Vorsichtig unterheben. Den Teig in eine mit am Boden ausgelegtem Backpapier vorbereitete Springform geben, glattstreichen.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Heißluft auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.
    Aus der Form nehmen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Backpapier ablösen.
  3. Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen. Tortenring umlegen. Den Boden mit zerbröselten Amarettini oder Löffelbiskuits bestreuen. Dann geputzte und klein geschnittene Erdbeeren darauf geben.
  4. Für die erste Füllung Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Joghurt und 60 g Zucker verrühren. Sahne steif schlagen, kühl stellen. Gelatine ausdrücken, im Wasserbad erwärmen, auflösen. 2 EL Joghurt darin verrühren und dann in dünnem Strahl in den Joghurt einrühren. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, steif geschlagene Sahne unterheben. Auf den Boden streichen.
  5. Für die zweite Füllung Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Vanillejoghurt mit Vanillinzucker und dem Safran verrühren. Gelatine ausdrücken, im Wasserbad erwärmen, auflösen. 2 EL Vanillejoghurt darin verrühren und dann in dünnem Strahl in die Joghurtmasse einrühren. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, steif geschlagene Sahne unterheben. Auf die erste Füllung geben und glattstreichen. Ca. 4 Std. kalt stellen, bis die Füllung fest genug zum Dekorieren ist.
  6. Tortenrand mit steif geschlagener Sahne einstreichen. Mit Sahnetupfen, Erdbeeren und Amarettini verzieren.
  7. Die Torte ergibt 12 große Stücke. Sie lässt sich, bis auf die Dekoration, gut am Vortag zubereiten.
Schwäbischer Hackauflauf mit Knoblauch

Schwäbischer Hackauflauf mit Knoblauch

German Beef Rouladen Recipe

German Beef Rouladen Recipe