
Zutaten:
- 350 g Mascarpone
- 100 g Crème Fraîche
- 100 g Kondensmilch
- 18 Löffelbiskuits
- 400 g frische Erdbeeren
- Orangensaft nach Geschmack
Zubereitung:
Beginnen Sie damit, die Mascarpone mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank zu nehmen. Durch das Vorbereiten wird die Mascarpone weicher. Mischen Sie sie dann mit einem Löffel, um die Konsistenz zu verbessern. Fügen Sie anschließend die Kondensmilch hinzu und rühren Sie die beiden Zutaten gründlich um.
Schlagen Sie die kalte Sahne separat steif. Fügen Sie die geschlagene Sahne nach und nach zur Mascarpone- und Kondensmilchcreme hinzu. Rühren Sie vorsichtig um, um die Luftigkeit der Sahne zu bewahren. Ein Teil der Sahne sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, während Sie den Rest des Rezepts vorbereiten.
Reinigen Sie die Erdbeeren, tupfen Sie sie mit einem sauberen Tuch trocken und schneiden Sie sie in Stücke. Tauchen Sie die Löffelbiskuits rasch in Orangensaft ein und arrangieren Sie die Hälfte der Kekse auf einem Tablett. Bedecken Sie sie mit der Hälfte der Mascarponecreme und streuen Sie einige gehackte Erdbeeren darüber.
Legen Sie die restlichen in Saft getauchten Löffelbiskuits darauf und bedecken Sie sie mit der restlichen Sahne. Verzieren Sie das Tiramisu mit den übrigen Erdbeeren. Stellen Sie das Ei-freie Erdbeer-Tiramisu vor dem Servieren für mindestens 3 bis 4 Stunden in den Kühlschrank, damit es schön kühl ist.
Dieses Tiramisu ist nicht nur eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts, sondern eignet sich auch hervorragend für Menschen, die keine Eier essen können. Die süße Frische der Erdbeeren verleiht diesem Dessert eine besonders leckere Note. Guten Appetit!