
Der Elsässer Apfelkuchen ist ein zeitloses Rezept, das mit Äpfeln und einer reichhaltigen Sahneschicht zubereitet wird und sowohl Jung als auch Alt begeistert.
Zutaten:
- 1 Mürbeteig oder Blätterteig
- 3 oder 4 Äpfel (abhängig von der Größe)
- 100 g Puderzucker
- 2 Eier
- 25 cl frische Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Schuss Rum
- Mandelblättchen
- Zimtpulver
Vorbereitung:
Legen Sie den Mürbeteig oder Blätterteig in den Boden einer Kuchenform und stechen Sie mit einer Gabel Löcher hinein, um Blasenbildung beim Backen zu verhindern.
Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in dünnen Scheiben. Ordnen Sie sie gleichmäßig auf dem Teigboden in der Kuchenform an.
In einer Schüssel vermengen Sie den Puderzucker, die frische Sahne, die Eier, den Vanillezucker und den Rum zu einer homogenen Mischung. Gießen Sie diese über die angeordneten Äpfel in der Kuchenform.
Streuen Sie Zimtpulver großzügig über die Oberfläche des Kuchens und streuen Sie Mandelblättchen darauf.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Thermostat 6) bis er eine schöne goldene Farbe annimmt. Dies dauert ungefähr 30-40 Minuten, aber es ist ratsam, den Kuchen im Auge zu behalten und ihn zu überprüfen, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann.
Lassen Sie den Elsässer Apfelkuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Dieser aromatische Kuchen ist eine köstliche Möglichkeit, die Aromen von Äpfeln und Sahne in einem wunderbaren Gebäck zu genießen.