Einfacher Tiramisu-Kuchen: Eine köstliche Variation des Klassikers

Einfacher Tiramisu Kuchen1

Warum nicht das beliebte Tiramisu einmal anders genießen – in Form eines verlockenden Kuchens mit einem selbstgemachten Biskuitboden? Dieser Kuchen ist nicht nur eine elegante Alternative zu traditionellen Boudoirs, sondern auch einfach zuzubereiten. Um Zeit zu sparen, empfehle ich, den Biskuitboden am Vortag zuzubereiten und den Kuchen einen Tag vor dem Verzehr zusammenzusetzen. Je länger er ruht, desto intensiver entfalten sich die Aromen. Dieser Tiramisu-Kuchen eignet sich perfekt als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder einfach zum Genießen zwischendurch.

Zutaten:

Für den Biskuitkuchen:

  • 2 Esslöffel Milch
  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Mehl

Für die Mascarponecreme:

  • 4 Blatt Gelatine
  • 500 g Mascarpone
  • Ungesüßtes Kakaopulver
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • Eine Tasse starker Kaffee

Zubereitung:

Zubereitung des Biskuitkuchens:

  1. Ofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Eigelb von Eiweiß trennen und in zwei verschiedenen Schüsseln aufbewahren.
  3. Eiweiß steif schlagen.
  4. Eigelb mit Zucker vermengen, bis die Mischung weiß wird. Dann Mehl und Milch hinzufügen.
  5. Eiweiß vorsichtig unter die Mischung heben.
  6. Die Zubereitung in eine gefettete und bemehlte Form gießen und etwa 20 Minuten backen.
  7. Den Biskuitkuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Zubereitung der Mascarponecreme:

  1. Gelatineblätter in sehr kaltem Wasser einweichen.
  2. Eiweiß vom Eigelb trennen und in zwei verschiedenen Schüsseln aufbewahren.
  3. Eiweiß steif schlagen.
  4. Eigelb mit Zucker vermengen, bis die Mischung weiß wird. Mascarpone hinzufügen und mischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Gelatine abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einem Esslöffel Wasser 5 Sekunden in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zur Mascarpone-Creme geben und gut vermengen.
  6. Eiweiß vorsichtig unter die Creme heben.

Zusammenbau des Tiramisu-Kuchens:

  1. Den abgekühlten Biskuitkuchen halbieren und eine Schicht in eine Springform legen.
  2. Den Kuchen großzügig mit starkem Kaffee tränken, insbesondere dort, wo die Mascarponecreme platziert wird.
  3. Die Mascarponecreme über den Kuchen gießen und mit Kakaopulver bestreuen.
  4. Den zweiten Biskuitkuchen hinzufügen und den Vorgang wiederholen. Dabei an den Seiten des Kuchens etwas Creme zurückhalten.
  5. Den Tiramisu-Kuchen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Vor dem Servieren den Kuchen aus der Form nehmen, die Seiten mit der zurückbehaltenen Creme bedecken, mit Kakao bestreuen und nach Belieben dekorieren.

Dieser einfache Tiramisu-Kuchen bietet eine geschmackvolle Abwandlung des klassischen Desserts. Durch die Kombination von selbstgemachtem Biskuitboden und der verführerischen Mascarponecreme entsteht ein Gaumenschmaus, der sich ideal für besondere Anlässe oder als köstliche Belohnung zwischendurch eignet. Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Brioches mit Schokoladensplittern: Ein Genuss für die Sinne

Brioches mit Schokoladensplittern: Ein Genuss für die Sinne

Gesalzener Butter-Karamell-Snickers-Spekulatius-Käsekuchen

Gesalzener Butter-Karamell-Snickers-Spekulatius-Käsekuchen