Einfache und köstliche Zuckerkekse

Einfache und koestliche Zuckerkekse

Zuckerkekse sind eine zeitlose Leckerei, die bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur als süßer Snack zwischendurch – Zuckerkekse sind immer eine gute Wahl. In diesem Artikel zeigen wir dir ein einfaches und dennoch köstliches Rezept für Zuckerkekse, das du im Handumdrehen zubereiten kannst. Mit nur wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich bereits in deiner Küche hast, und einer unkomplizierten Zubereitung, wirst du bald in den Genuss von perfekt gebackenen Zuckerkeksen kommen.

Zutaten

  • 1 Ei
  • 120 Gramm griechischer Joghurt
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 40 Gramm Zucker
  • 270 Gramm Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Vanillezucker oder Vanilleextrakt
  • Salz

Die Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Zuckerkeks

Jetzt, da du alle Zutaten beisammen hast, kann es losgehen! Die Zubereitung der Zuckerkekse ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Backkenntnisse.

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

Zuerst nimmst du eine große Schüssel und schlägst das Ei hinein. Anschließend fügst du den griechischen Joghurt und das Pflanzenöl hinzu. Mit einem Schneebesen oder Handmixer verrührst du alles, bis die Masse schön glatt ist.

Schritt 2: Die trockenen Zutaten mischen

In einer separaten Schüssel vermengst du das Mehl, den Zucker, das Backpulver und eine Prise Salz. Diese Mischung gibst du dann langsam zu den feuchten Zutaten und rührst alles, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 3: Vanille hinzufügen

Zum Schluss fügst du den Vanillezucker oder das Vanilleextrakt hinzu. Vanille verleiht den Zuckerkeksen eine feine, aromatische Note, die sie so besonders macht.

Schritt 4: Den Teig formen

Nun geht es ans Formen der Kekse. Forme aus dem Teig kleine Kugeln und lege sie mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wenn du möchtest, kannst du die Kugeln leicht flach drücken, um eine gleichmäßigere Form zu erhalten.

Schritt 5: Backen

Heize den Ofen auf 180 °C vor. Sobald der Ofen die Temperatur erreicht hat, schiebst du das Backblech in den Ofen und lässt die Kekse etwa 15 Minuten backen. Achte darauf, dass die Ränder der Kekse leicht goldbraun werden – das ist ein Zeichen dafür, dass sie fertig sind.

Schritt 6: Abkühlen lassen

Nachdem du die Kekse aus dem Ofen genommen hast, lasse sie auf dem Blech kurz abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst, um vollständig auszukühlen. Frisch aus dem Ofen sind sie noch sehr weich und könnten brechen, wenn du sie zu früh bewegst.

Tipps und Tricks für die besten Zuckerkekse

Um sicherzustellen, dass deine Zuckerkekse perfekt gelingen, gibt es ein paar einfache Tipps, die du beachten solltest:

  • Verwende zimmerwarme Zutaten: Eier und Joghurt sollten nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Lass sie vorher etwas stehen, damit sie Zimmertemperatur erreichen. Das sorgt für eine gleichmäßigere Teigkonsistenz.
  • Nicht zu viel Mehl: Achte darauf, das Mehl genau zu messen. Zu viel Mehl kann den Teig trocken machen und die Kekse hart werden lassen.
  • Kreative Variationen: Wenn du etwas Abwechslung möchtest, kannst du den Keksteig mit zusätzlichen Zutaten wie Schokoladensplittern, gehackten Nüssen oder Zitronenschale aufpeppen.

Serviervorschläge: So genießt du deine Zuckerkekse

Zuckerkekse sind äußerst vielseitig und passen zu vielen Gelegenheiten. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie servieren kannst:

  • Zum Kaffee oder Tee: Die klassische Kombination. Ein paar Zuckerkekse zu einer Tasse Kaffee oder Tee sind perfekt für eine entspannte Pause.
  • Als Dessert: Serviere die Kekse mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne für ein schnelles, aber leckeres Dessert.
  • Geschenkidee: Verpacke die Kekse in einer schönen Box oder Tüte und verschenke sie zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit.

Fazit: Einfach, schnell und unglaublich lecker

Dieses Rezept für Zuckerkekse ist wirklich ein Muss für jeden, der einfache und leckere Backrezepte liebt. Die Zutaten sind leicht verfügbar, die Zubereitung ist unkompliziert, und das Ergebnis ist einfach köstlich. Egal, ob du die Kekse für dich selbst backst oder sie mit Freunden und Familie teilst – sie werden garantiert gut ankommen.

FAQs

1. Kann ich den griechischen Joghurt durch etwas anderes ersetzen?

Ja, du kannst griechischen Joghurt durch normalen Naturjoghurt ersetzen. Beachte jedoch, dass der Teig dadurch etwas flüssiger werden könnte.

2. Wie lange sind die Zuckerkekse haltbar?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt, halten sich die Zuckerkekse etwa eine Woche.

3. Kann ich den Zucker durch eine andere Süße ersetzen?

Ja, du kannst Zucker durch Honig, Ahornsirup oder auch durch eine kalorienarme Alternative wie Stevia ersetzen. Beachte aber, dass sich die Konsistenz der Kekse leicht verändern kann.

4. Muss ich die Kekse vor dem Backen kühlen?

Das ist nicht unbedingt notwendig, aber wenn du festere Kekse bevorzugst, kannst du den Teig vor dem Formen und Backen etwa 30 Minuten kühlen.

5. Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln, wenn du eine größere Menge Kekse backen möchtest.

0 Shares
Schokoladen-Fudge-Torte – Klebriger Schokoladengenuss

Schokoladen-Fudge-Torte – Klebriger Schokoladengenuss

Saftiger Orangen Frühstückskuchen

Saftiger Orangen Frühstückskuchen