
Zutaten
Für den Teig:
- 2 Pck. Blätterteig
Für die Apfelfüllung:
- 1 kg Äpfel
- 3-4 ELZucker
- 2 EL Weichweizengrieß
- 1/2 TL Zimt
Für die Quarkfüllung:
- 750 g Quark
- 3-4 EL Zucker
- Schale von 1/2 Zitrone
- 1 Pck.Vanillezucker
Für die Mohnfüllung:
- 300 g gemahlener Mohn
- 4 EL Zucker
- 200 ml Milch
- Schale von 1/2 Zitrone
Zum Bestreichen:
- 200 ml saure Sahne
Zubereitung:
Apfelfüllung:
Äpfel putzen und zusammen mit Zucker und Zimt weich schmoren. Dann mit Weichweizengrieß andicken und vom Herd nehmen. Auskühlen lassen.
Mohnfüllung:
Milch erwärmen. Zucker, geriebene Zitronenschale sowie zum Schluss Mohn hinzufügen. Umrühren, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Quarkfüllung:
Die Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren.
Blätterteig dünn ausrollen. 4 große Teigplatten (von 25 x 30 cm) separat backen. Vorm Backen mit einer Gabel anstechen. Bei 180 °C goldbraun backen.
Eine Teigplatte auf ein großes Backblech legen, mit saurer Sahne bestreichen, Mohnfüllung verteilen, die zweite Teigplatte darauf legen, mit saurer Sahne bestreichen, Apfelfüllung verteilen, die dritte Teigplatte darauf legen, wieder mit saurer Sahne bestreichen und die Quarkfüllung darauf verstreichen. Mit der letzten Teigplatte zudecken und leicht zudrücken, um überflüssige Luft rauszupressen.
Im Originalrezept steht, dass alles erst nach dem Zusammenbauen gebacken wird. Ich habe jedoch die Teigplatten zuerst gebacken und erst dann mit den Füllungen gefüllt. Der Kuchen hat ca. 4-5 Stunden geruht und der Blätterteig ist schön weich geworden (die Feuchtigkeit der Zutaten ist in den Teig übergegangen). Nur noch die Oberseite reichlich mit Puderzucker bestäuben und der Kuchen kann serviert werden.
Ein wunderbarer Kuchen mit Äpfeln, Mohn und Quark

Beschreibung
Ein köstlicher Kuchen mit einer Füllung aus Äpfeln, Mohn und Quark, eingebettet zwischen knusprigen Blätterteigschichten. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung.
Zutaten
- 2 Pck. Blätterteig
- 1 kg Äpfel
- 3-4 EL Zucker (für die Apfelfüllung)
- 2 EL Weichweizengrieß
- 1/2 TL Zimt
- 750 g Quark
- 3-4 EL Zucker (für die Quarkfüllung)
- Schale von 1/2 Zitrone (für die Quarkfüllung)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 300 g gemahlener Mohn
- 4 EL Zucker (für die Mohnfüllung)
- 200 ml Milch
- Schale von 1/2 Zitrone (für die Mohnfüllung)
- 200 ml saure Sahne
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Anweisungen
- Äpfel putzen, mit Zucker und Zimt weich schmoren. Mit Weichweizengrieß andicken und auskühlen lassen.
- Milch erwärmen. Zucker, geriebene Zitronenschale und Mohn hinzufügen. Umrühren, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Quark, Zucker, Zitronenschale und Vanillezucker verrühren.
- Blätterteig dünn ausrollen. 4 große Teigplatten (ca. 25 x 30 cm) separat backen. Vorm Backen mit einer Gabel anstechen. Bei 180 °C goldbraun backen.
- Eine Teigplatte auf ein Backblech legen, mit saurer Sahne bestreichen, Mohnfüllung verteilen.
- Die zweite Teigplatte darauf legen, mit saurer Sahne bestreichen, Apfelfüllung verteilen.
- Die dritte Teigplatte darauf legen, wieder mit saurer Sahne bestreichen und die Quarkfüllung darauf verstreichen.
- Mit der letzten Teigplatte zudecken und leicht andrücken.
- Kuchen ca. 4-5 Stunden ruhen lassen, damit der Blätterteig weich wird.
- Oberseite reichlich mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18 g
- Gesättigte Fettsäuren: 8 g
- Cholesterin: 50 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 40 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 20 g
- Eiweiß: 8 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 2 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 100 mg