
Dieses leckere Dinkel Buttermilchbrot ist gesund und geht unglaublich schnell und unkompliziert – ohne langes Gehen des Teiges. Übrigens gibt es zwischen Natron und Säure (z.B. Buttermilch) eine chemische Reaktion, welche das Brot in die Höhe treibt und so schön locker macht.
ZUTATEN :
- 150 g Weizenmehl
- 300 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 1 TL Salz
- 1 gestrichener TL Natron
- 2 handvoll Körner, Samen oder Nüsse (z.B. Sesam, Kürbiskerne, Haselnüsse, etc.)
- 1 Ei
- 450 ml Buttermilch
- 1 EL Sonnenblumenöl
ZUBEREITUNG:
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Natron mit einem Sieb drüberstreuen und Körner, Samen oder Nüsse zugeben. Erneut durchmischen und in der Mitte eine Mulde machen.
- Ei in einen Messbecher geben und mit Buttermilch auffüllen bis 500 ml erreicht sind. Mit einer Gabel verquirlen. Öl zugeben und erneut verquirlen.
- Feuchte Masse in die Mulde der trockenen Masse gießen und mit der Hand verrühren. Der Teig ist ganz schön feucht, was aber so sein soll!
- Kastenbackform einfetten und Teig hineingeben. Brot 40 Minuten bei 200° backen und es dabei mit einem Stück Alufolie abdecken. Anschließend nochmals 20-30 Minunten ohne Abdeckung backen.
[mv_create key=”82″ type=”recipe” title=”Dinkel Buttermilchbrot ohne Hefe” thumbnail=”https://kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/05/Dinkel-Buttermilchbrot-ohne-Hefe_4x__.webp”]