Cranberry-Chutney

Cranberry-Chutney

zu Wild oder Käse, büfettauglich

Zutaten

6 Portionen

  • 800 g Cranberries, frische
  • 2 EL Öl
  • 3 m.-große Zwiebel(n), rote
  • 200 g Zucker, brauner, siehe Tipp
  • 2 Orange(n), den Saft und die Schale
  • 100 ml Balsamico, dunkler
  • 200 ml Rotwein, trocken
  • 1 EL Zimt
  • Pfeffer, (Langer Pfeffer, eine Rispe) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 25 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Das Rezept reicht für 6 Gläser mit je 250 ml Inhalt.Die Cranberries waschen und abtropfen lassen.

Das Öl in einem Topf erhitzen und die grob zerkleinerten Zwiebeln darin andünsten. Die Cranberries zugeben und einige Minuten anschwitzen. 150 g Zucker darübergeben, umrühren und ca. 1 Minute unter Rühren leicht karamellisieren.
Orangensaft, Rotwein und den Essig zufügen, aufkochen.
Zimt, abgeriebene Orangenschale, Salz und den vorher zerkleinerten Langen Pfeffer zufügen, umrühren und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Wenn das Chutney die gewünschte Konsistenz hat, erneut abschmecken, aufkochen und noch heiß in Twist-off-Gläser füllen.

Das Chutney reiche ich gerne als Preiselbeer-Ersatz zu Wild.
Auch auf der Käseplatte macht es sich gut.

Tipp:

Die Zuckermenge ist vom Säuregrad der Cranberries und der Orangen abhängig.
Es kann durchaus sein, dass 150 g ausreichen oder aber 200 g benötigt werden.

Cranberry-Chutney

Cranberry Chutney waifu2x 2x jpg

Ein köstliches Chutney aus frischen Cranberries.

  • 800 g Cranberries frische
  • 2 EL Öl
  • 3 m.-große Zwiebel(n) rote
  • 200 g Zucker brauner (siehe Tipp)
  • 2 Stück Orange(n) den Saft und die Schale
  • 100 ml Balsamico dunkler
  • 200 ml Rotwein trocken
  • 1 EL Zimt
  • Pfeffer (Langer Pfeffer eine Rispe)
  • Salz
  1. Die Cranberries waschen und abtropfen lassen.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die grob zerkleinerten Zwiebeln darin andünsten.
  3. Die Cranberries zugeben und einige Minuten anschwitzen.
  4. 150 g Zucker darübergeben umrühren und ca. 1 Minute unter Rühren leicht karamellisieren.
  5. Orangensaft Rotwein und den Essig zufügen aufkochen.
  6. Zimt abgeriebene Orangenschale Salz und den vorher zerkleinerten Langen Pfeffer zufügen umrühren.
  7. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  8. Wenn das Chutney die gewünschte Konsistenz hat erneut abschmecken.
  9. Aufkochen und noch heiß in Twist-off-Gläser füllen.
Beilage
Deutsch
Chutney, Cranberry, Käseplatte, Wildgerichte
Couscous salat

Couscous salat

Donauwellen-Cupcakes – sooo einmalig lecker und süß!

Donauwellen-Cupcakes – sooo einmalig lecker und süß!