Carbonade flamande – flämisches Biergulasch

Carbonade flamande – flaemisches Biergulasch

Zur Zeit ist es bei uns so, dass Fleisch, wenn nicht als Geflügel, meist als Schmorgericht auf den Tisch kommt. Es ist sooo praktisch – man steht nicht stundenlang in der Küche, sondern bereitet alles zu und lässt es dann ein paar Stunden leise köcheln. In der Zwischenzeit hat man alle Zeit der Welt um Beilagen zu zubereiten, klar Schiff zu machen und ein wenig die Füße hoch zu legen.

ZUTATEN:

  • 2 kg Rindfleisch
  • Mehl zum Bestäuben
  • 4 Zwiebeln, grob gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL brauner Zucker
  • 9 ca. 1 cm dicke Scheiben Frühstückskuchen
  • 1 l Bier (Hövels)
  • 1 Bouquet Garni
  • Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Butterschmalz

ZUBEREITUNG

Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in ca. 3×3 cm große Stücke schneiden.Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen und die Fleischstücke darin in Etappen von allen Seiten anbraten. Nicht zuviel Fleisch auf einmal in den Topf geben, da er sonst zu sehr runterkühlt und das Fleisch nicht mehr scharf anbrät, Fleischsaft austritt und es nur noch kocht.
Wenn das ganze Fleisch angebraten ist, zurück in den Topf geben und etwas mehlieren. Nochmals einige Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen – darauf achten, dass der Bodensatz nicht zu schwarz wird, sonst wird die Carbonade leicht bitter. Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite Stellen.
Die Zwiebeln anbraten und bei mittlerer Hitze schön braun dünsten, nicht scharf anbraten. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren. Mit Bier ablöschen und das Fleisch, den Knoblauch, sowie das Bouquet garni dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Senf nach Geschmack würzen und das Gewürzbrot ebenfalls dazugeben.
Ca. 3 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen. Die Flüssigkeit soll nur leise simmern.
Mit Kartoffeln oder Fritten servieren.

Carbonade flamande – flämisches Biergulasch

Carbonade flamande – flaemisches Biergulasch waifu2x 2x jpg

Zur Zeit ist es bei uns so, dass Fleisch, wenn nicht als Geflügel, meist als Schmorgericht auf den Tisch kommt. Es ist sooo praktisch – man steht nicht stundenlang in der Küche, sondern bereitet alles zu und lässt es dann ein paar Stunden leise köcheln. In der Zwischenzeit hat man alle Zeit der Welt um Beilagen zu zubereiten, klar Schiff zu machen und ein wenig die Füße hoch zu legen.

  • 2 kg Rindfleisch
  • Mehl zum Bestäuben
  • 4 Zwiebeln (grob gehackt)
  • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 2 EL brauner Zucker
  • 9 ca. 1 cm dicke Scheiben Frühstückskuchen
  • 1 l Bier (Hövels)
  • 1 Bouquet Garni
  • Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Butterschmalz
  1. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in ca. 3×3 cm große Stücke schneiden.Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen und die Fleischstücke darin in Etappen von allen Seiten anbraten. Nicht zuviel Fleisch auf einmal in den Topf geben, da er sonst zu sehr runterkühlt und das Fleisch nicht mehr scharf anbrät, Fleischsaft austritt und es nur noch kocht.
  2. Wenn das ganze Fleisch angebraten ist, zurück in den Topf geben und etwas mehlieren. Nochmals einige Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen – darauf achten, dass der Bodensatz nicht zu schwarz wird, sonst wird die Carbonade leicht bitter. Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite Stellen.
  3. Die Zwiebeln anbraten und bei mittlerer Hitze schön braun dünsten, nicht scharf anbraten. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren. Mit Bier ablöschen und das Fleisch, den Knoblauch, sowie das Bouquet garni dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Senf nach Geschmack würzen und das Gewürzbrot ebenfalls dazugeben.
  4. Ca. 3 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen. Die Flüssigkeit soll nur leise simmern.
  5. Mit Kartoffeln oder Fritten servieren.
dinner
Deutsch
Carbonade flamande – flämisches Biergulasch

Carbonade flamande – flämisches Biergulasch

Carbonade flamande – flämisches Biergulasch
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:3 Stunden
Gesamtzeit:3 Stunden 30 Minuten
Portionen:6 Portionen

Beschreibung

Ein köstliches flämisches Biergulasch, perfekt für gemütliche Abende. Das Fleisch wird zart geschmort und entfaltet ein reiches Aroma mit Bier, Zwiebeln und Gewürzen.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Carbonade flamande, flämisches Biergulasch, Rindfleisch, Schmorgericht, Bier

Zutaten

  • 2 kg Rindfleisch
  • Mehl zum Bestäuben
  • 4 Zwiebeln, grob gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL brauner Zucker
  • 9 ca. 1 cm dicke Scheiben Frühstückskuchen
  • 1 l Bier (Hövels)
  • 1 Bouquet Garni
  • Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Butterschmalz

Anweisungen

  1. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in ca. 3x3 cm große Stücke schneiden. Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen und die Fleischstücke darin in Etappen von allen Seiten anbraten. Nicht zuviel Fleisch auf einmal in den Topf geben, da er sonst zu sehr runterkühlt und das Fleisch nicht mehr scharf anbrät, Fleischsaft austritt und es nur noch kocht.
  2. Wenn das ganze Fleisch angebraten ist, zurück in den Topf geben und etwas mehlieren. Nochmals einige Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen – darauf achten, dass der Bodensatz nicht zu schwarz wird, sonst wird die Carbonade leicht bitter. Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite Stellen.
  3. Die Zwiebeln anbraten und bei mittlerer Hitze schön braun dünsten, nicht scharf anbraten. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren. Mit Bier ablöschen und das Fleisch, den Knoblauch, sowie das Bouquet garni dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Senf nach Geschmack würzen und das Gewürzbrot ebenfalls dazugeben.
  4. Ca. 3 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen. Die Flüssigkeit soll nur leise simmern.
  5. Mit Kartoffeln oder Fritten servieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 35 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 500 mg
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiß: 50 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 5 mg
  • Kalium: 800 mg
  • Phosphor: 400 mg
Cappuccino – Creme

Cappuccino – Creme

Gefülltes Lachs-Spinat-Baguette

Gefülltes Lachs-Spinat-Baguette