
Buttermilchrollen mit ihrer zarten Textur und der köstlichen Vanillecreme sind eine erfrischende Köstlichkeit. Dieses Rezept vereint das Beste aus einem buttrigen Teig und einer cremigen Füllung zu einem unwiderstehlichen Gebäck. Perfekt als Genuss für zwischendurch oder um das Kaffeetrinken zu verschönern.
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 150 ml Buttermilch
- Prise Salz
Für die Vanillecreme
- 250 g Mascarpone
- 4 EL Puderzucker
- ½ Vanilleschote
Zusätzlich
- Rollenförmchen
- 3 EL Zucker
Zubereitung
Der Teig
Beginnen wir mit der Zubereitung des Teigs:
- Das Backblech mit Backpapier vorbereiten.
- Mehl, Butter, Buttermilch und eine Prise Salz zu einem Teig verkneten. Diesen in Alufolie einwickeln und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in Längsstreifen schneiden.
- Die Förmchen mit Margarine oder Butter einfetten.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Teigstreifen um die Förmchen rollen, von dünn zu dick, und anschließend in Zucker wälzen.
- Die Teigrollen auf das vorbereitete Backblech legen und für etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Die Vanillecreme
- Mascarpone, Puderzucker und das Mark der Vanilleschote zu einer Creme verrühren.
- Die fertigen Rollen mit der aromatischen Vanillecreme füllen, am besten mit einer Backspritze.
Ein Gaumenschmaus
Diese Buttermilchrollen mit ihrer buttrigen Zartheit und der cremigen Vanillecreme sind ein Fest für die Sinne. Ihre knusprige Textur und der feine Geschmack machen sie zu einem beliebten Begleiter für gemütliche Kaffeerunden oder als süße Leckerei zwischendurch. Gönnen Sie sich dieses geschmackvolle Vergnügen und genießen Sie die selbstgemachten Buttermilchrollen mit der köstlichen Vanillecreme!