Perfekt für einen süßen Nachmittag mit Freunden oder der Familie.
Einführung
Haben Sie Lust auf einen saftigen Kuchen, der einfach zuzubereiten ist und dennoch jedem Gaumen schmeichelt? Dann ist dieser Buttermilch-Kokoskuchen genau das Richtige für Sie! Egal, ob für das Kaffeekränzchen oder als Nachtisch nach einem gelungenen Dinner – mit diesem Rezept punkten Sie immer.
Rezeptvorteile
Dieser Kuchen ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich saftig und aromatisch. Buttermilch sorgt für eine wunderbare Frische, während die Kokosflocken einen exotischen Hauch verleihen. Und das Beste: Er schmeckt genauso lecker, wenn er einen Tag durchzieht!
Servier-Vorschläge
Für eine besonders luxuriöse Note können Sie den Kuchen mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren. Oder genießen Sie ihn einfach pur – denn dieses Meisterwerk kann locker für sich selbst sprechen.
Tipps und Tricks
Tipp: Falls der Kuchen beim Verteilen des Zuckers zu klebrig wird, einfach etwas mehr Mehl auf die Arbeitsfläche streuen. Auch können Sie die Kokosraspel vorher leicht rösten, um den Geschmack zu intensivieren.
Buttermilch-Kokoskuchen
Zutaten
- 500 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 500 ml Buttermilch
- 3 Ei(er) Eier
- 150 g Kokosraspel
- 100 g Zucker für den Belag
- 1 Becher Schlagsahne
- 150 g Butter
Anleitungen
- In einer großen Rührschüssel Mehl Zucker Backpulver Vanillezucker Eier und Buttermilch zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen.
- Die Kokosraspel mit dem restlichen Zucker vermischen und gleichmäßig auf den Teig streuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 190°C etwa 20 Minuten backen.
- Während der Kuchen backt die Butter in einem Topf zerlassen und mit der Schlagsahne zusammen aufkochen.
- Nach Ende der Backzeit die heiße Mischung aus Butter und Schlagsahne über den Kuchen verteilen und gut einziehen lassen.
- Servieren Sie den Kuchen am besten ganz frisch aus dem Ofen oder lassen Sie ihn einen Tag durchziehen um die Aromen vollständig zu entfalten.