Aprikosen-Käsekuchen

Aprikosen – Kaesekuchen

Zutaten: (für 12 Stück)

Für den Mürbteigboden:

  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g Butter oder Margarine

Für den Obstbelag:

  • 1 große Dose Aprikosen
  • 2 zerbröselte Zwiebacke oder 2–3 Löffelbiskuits

Für die Quarkfüllung:

  • 3 Eier (getrennt)
  • 200 g Saure Sahne (10 % Fett)
  • 500 g Quark (Magerstufe)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (37 g)
  • 150 ml kalte Milch
  • 50 g flüssige, wieder abgekühlte Butter

Für den Obstsaftguss (optional):

  • 1 Päckchen klaren Tortenguss zum Kochen

Zubereitung:

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbteigs für den Kuchenboden. Auf einer Arbeitsplatte Mehl häufen und eine Mulde formen. Salz und Zucker in die Mulde geben und das Ei darüber aufschlagen.

Die Butter oder Margarine in kleinen Stücken um das Mehl verteilen. Von der Mitte aus alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig mindestens 30 Minuten in Folie gewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.

Öffnen Sie rechtzeitig die Aprikosendose, gießen Sie die Aprikosen durch ein Sieb ab und fangen Sie den Fruchtsaft auf.

Eine runde Kuchenform mit abnehmbarem Rand (Springform) mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe der Form ausrollen, dabei einen 2–3 cm hohen Rand formen. Den Kuchenboden mit zerbröseltem Zwieback oder Löffelbiskuit bedecken und die abgetropften Aprikosen mit der Wölbung nach oben darauf setzen.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 10–15 Minuten vorbacken. Anschließend aus dem Ofen nehmen und mit dem Quarkguss bestreichen.

Während der Vorbackzeit die Eier trennen. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, die Eidotter mit dem Zucker schaumig aufschlagen und dann die flüssige, abgekühlte Butter unterheben.

Die saure Sahne, den Quark, das Vanillepuddingpulver und die kalte Milch unter die Eidotter-Mischung heben, um eine schaumige Quarkmasse zu erhalten. Diese über die Aprikosen auf den vorgebackenen Kuchenboden streichen.

Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze weitere 40–45 Minuten fertig backen. Die Oberseite in den letzten 15 Minuten mit Backpapier abdecken, um ein zu starkes Bräunen zu verhindern.

Den gebackenen Aprikosen-Käsekuchen aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und anschließend auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Erst danach den Kuchenring entfernen.

Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit einem fruchtigen Tortenguss überziehen.

Dieser Aprikosen-Käsekuchen ist besonders saftig und nicht zu süß im Geschmack. Er kann auch mit Pfirsichen anstelle von Aprikosen zubereitet werden. Gekühlt bleibt er bis zu einer Woche frisch und schmeckt weiterhin köstlich.

Nährwertangaben:

Ein Stück Aprikosen-Käsekuchen hat mit Fruchtsaftguss ca. 340 kcal und ca. 19 g Fett.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pralinen Rezepte W2xEX 2x

Pralinen Rezepte

Pain Batbout im Thermomix

Pain Batbout im Thermomix