
Zutaten
- 220 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 700 g Äpfel
- halbe Zitrone (saft davon)
- 1 Packung Vanillinzucker
- etwas Salz
- 1 Packung Backpulver
- 1 TL Zimt
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- Puderzucker zum bestreun
Zubereitung
Als erstes die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Den Fett,Vanillezucker Zucker und bischen Salz schaumig rühren.
Dann die Eier nach und nach unterrühren. Das Mehl, Zimt, Backpulver mischen und unter die Fett-Eimasse rühren. Apfelwürfel unter den Teig heben.
Jetzt das Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe von 2 Löffeln Teighäufchen auf das Papier setzen. Nun im gut vorgeheizten Ofen bei 180°C 20 bis 25 Minuten backen.
Als letztes die Küchlein mit Puderzucker bestäuben. So schnell und Traumhaft lecker !
Guten Appetit
Apfelküchlein mit Zimtzucker, schneller weg als man gucken kann !

Beschreibung
Schnelle und einfache Apfelküchlein mit Zimtzucker. Ein leckerer Genuss für jeden Anlass.
Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Apfel, Küchlein, Zimt, Dessert, Kuchen
Zutaten
- 220 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 700 g Äpfel
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Packung Vanillinzucker
- Etwas Salz
- 1 Packung Backpulver
- 1 TL Zimt
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- Puderzucker zum Bestreuen
Anweisungen
- Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, würfeln und mit Zitronensaft beträufeln.
- Butter oder Margarine, Vanillezucker, Zucker und eine Prise Salz schaumig rühren.
- Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl, Zimt und Backpulver mischen und unter die Fett-Ei-Masse rühren.
- Apfelwürfel unter den Teig heben.
- Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe von 2 Löffeln Teighäufchen auf das Papier setzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 20 bis 25 Minuten backen.
- Die Küchlein mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 8 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5 g
- Cholesterin: 40 mg
- Natrium: 50 mg
- Kohlenhydrate: 20 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 10 g
- Eiweiß: 2 g
- Vitamin A: 50 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 0.5 mg
- Kalium: 50 mg
- Phosphor: 30 mg