
Genießen Sie die gemütlichen Aromen des Herbstes mit diesem köstlichen Amish Apfel-Fritter-Brot. Gefüllt mit süßem Zimt, zarten Äpfeln und einem Hauch von Vanille, ist dieses saftige und aromatische Brot perfekt für Frühstück, Brunch oder ein tröstliches Vergnügen zu jeder Tageszeit. Mit seiner einfachen Zubereitung und seinem unwiderstehlichen Geschmack wird es sicherlich zu einem Favoriten in Ihrer Rezeptsammlung.
Warum dieses Rezept ausprobieren
Wenn Sie ein Fan von klassischen Apfeldesserts sind, ist dieses Amish Apfel-Fritter-Brot ein Muss. Es kombiniert die tröstlichen Aromen von hausgemachten Apfelfrittern mit der Bequemlichkeit eines schnellen Brotes und macht es zu einem köstlichen und zufriedenstellenden Leckerbissen für jeden Anlass. Ob Sie es warm aus dem Ofen mit einer Tasse Kaffee genießen oder als süßen Snack über den Tag verteilt, dieses Brot wird Ihre Geschmacksknospen erfreuen.
Zusammenfassung der Zutaten
Brot:
- Brauner Zucker
- Gemahlter Zimt
- Butter
- Kristallzucker
- Eier
- Vanilleextrakt
- Mehl
- Backpulver
- Milch
Apfelfüllung:
- Äpfel (geschält, entkernt und gehackt)
- Gemahlter Zimt
- Kristallzucker
Glasur:
- Puderzucker
- Milch
Serviervorschläge
Genießen Sie Scheiben dieses Amish Apfel-Fritter-Brotes pur als leckeres Frühstück oder Snack. Für ein besonders besonderes Vergnügen servieren Sie es warm mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Kombinieren Sie es mit einer heißen Tasse Kaffee, Tee oder Apfelwein für den perfekten herbstlichen Genuss.
Lagerhinweise
Bewahren Sie das restliche Amish Apfel-Fritter-Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3-4 Tage auf. Wenn gewünscht, können Sie auch einzelne Scheiben für eine längere Lagerung einfrieren. Wickeln Sie sie dazu fest in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie, bevor Sie sie in den Gefrierschrank legen. Um es zu genießen, lassen Sie die Scheiben bei Raumtemperatur auftauen oder erwärmen Sie sie vorsichtig in der Mikrowelle oder im Ofen.
Techniken und Tipps
- Beim Zubereiten der Apfelfüllung sollten Sie Äpfel verwenden, die fest und leicht säuerlich sind, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen.
- Fügen Sie nach Belieben gehackte Nüsse, Rosinen oder getrocknete Cranberries zum Teig hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen.
- Für ein besonders dekadentes Vergnügen, träufeln Sie Karamellsauce über das Brot oder bestreuen Sie es mit gehackten Pekannüssen vor dem Servieren.
Variation
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Aromen, um einzigartige Variationen dieses Brotes zu kreieren. Fügen Sie eine Prise Muskatnuss oder Nelken zum Teig hinzu, um eine warme und aromatische Note zu erzielen. Sie können auch braunen Zucker anstelle von Kristallzucker in der Glasur verwenden, um einen reichhaltigeren Geschmack zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen zu Amish Apfel-Fritter-Brot
F: Kann ich eine andere Apfelsorte verwenden?
A: Ja, Sie können Ihre bevorzugte Apfelsorte in diesem Rezept verwenden. Granny Smith, Honeycrisp und Fuji Äpfel sind alle großartige Wahlmöglichkeiten zum Backen.
F: Kann ich die Glasur weglassen?
A: Während die Glasur diesem Brot eine köstliche Abrundung verleiht, können Sie sie natürlich weglassen, wenn Sie möchten. Das Brot schmeckt auch ohne sie köstlich, oder Sie können es mit Honig oder Ahornsirup beträufeln.
F: Kann ich dieses Brot im Voraus zubereiten?
A: Ja, dieses Brot kann im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, bis es serviert wird. Erwärmen Sie einfach die Scheiben in der Mikrowelle oder im Ofen vor dem Servieren, falls gewünscht.
Amish Apfel-Fritter-Brot
Ausrüstung
- Dutch Oven
- Schneebesen
- Mixer oder Stabmixer
Zutaten
Für das Brot:
- 80 g brauner Zucker
- 1 TL gemahlter Zimt
- 113 g Butter (1 Stück, weich)
- 130 g Kristallzucker
- 2 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 180 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 120 ml Milch
Für die Apfelfüllung:
- 300 g Äpfel (geschält, entkernt und gehackt)
- 1 TL gemahlter Zimt
- 1 EL Kristallzucker
Für die Glasur:
- 60 g Puderzucker
- 1 EL Milch
Anweisungen
- Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 21,5×11,5×6,5 cm große Kastenform mit Antihaft-Kochspray einfetten.
- In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und 1 Teelöffel Zimt vermischen; beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer die 130 g Kristallzucker und die weiche Butter cremig rühren, bis die Masse hell und luftig ist. Die Eier und die Vanille nur so lange unterrühren, bis sie gerade vermischt sind.
- In einer separaten kleinen Schüssel das Mehl und das Backpulver vermischen. Die Mehlmischung zur feuchten Mischung geben und rühren, bis sie vermischt ist. Die Milch hinzufügen und rühren, bis die Masse glatt ist.
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform gießen und gleichmäßig verteilen.
- In einer weiteren kleinen Schüssel die gehackten Äpfel mit 1 Teelöffel Zimt und 1 Esslöffel Kristallzucker vermischen. Die Hälfte der Apfelmischung über den Teig in der Form geben, dann den restlichen Teig über die Äpfel verteilen. Mit den restlichen Äpfeln bedecken und leicht andrücken.
- Die braune Zucker- und Zimtmischung gleichmäßig über das Brot streuen.
- Bei 175°C etwa 1 Stunde backen, oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Das Brot etwa 30 Minuten in der Form abkühlen lassen.
- In einer kleinen Schüssel den Puderzucker und die Milch verrühren, bis die Masse glatt ist. Die Glasur über das abgekühlte Brot träufeln.
- Das Brot in Scheiben schneiden und servieren. Genießen Sie Ihr köstliches Amish Apfel-Fritter-Brot!
Anmerkungen
Amish Apfel-Fritter-Brot

Beschreibung
Genießen Sie die gemütlichen Aromen des Herbstes mit diesem köstlichen Amish Apfel-Fritter-Brot. Gefüllt mit süßem Zimt, zarten Äpfeln und einem Hauch von Vanille, ist dieses saftige und aromatische Brot perfekt für Frühstück, Brunch oder ein tröstliches Vergnügen zu jeder Tageszeit. Mit seiner einfachen Zubereitung und seinem unwiderstehlichen Geschmack wird es sicherlich zu einem Favoriten in Ihrer Rezeptsammlung.
Zutaten
- 80 g brauner Zucker
- 1 TL gemahlter Zimt
- 113 g Butter (1 Stück, weich)
- 130 g Kristallzucker
- 2 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 180 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 120 ml Milch
- 300 g Äpfel (geschält, entkernt und gehackt)
- 1 TL gemahlter Zimt
- 1 EL Kristallzucker
- 60 g Puderzucker
- 1 EL Milch
Anweisungen
- Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 21,5x11,5x6,5 cm große Kastenform mit Antihaft-Kochspray einfetten.
- In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und 1 Teelöffel Zimt vermischen; beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer die 130 g Kristallzucker und die weiche Butter cremig rühren, bis die Masse hell und luftig ist. Die Eier und die Vanille nur so lange unterrühren, bis sie gerade vermischt sind.
- In einer separaten kleinen Schüssel das Mehl und das Backpulver vermischen. Die Mehlmischung zur feuchten Mischung geben und rühren, bis sie vermischt ist. Die Milch hinzufügen und rühren, bis die Masse glatt ist.
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform gießen und gleichmäßig verteilen.
- In einer weiteren kleinen Schüssel die gehackten Äpfel mit 1 Teelöffel Zimt und 1 Esslöffel Kristallzucker vermischen. Die Hälfte der Apfelmischung über den Teig in der Form geben, dann den restlichen Teig über die Äpfel verteilen. Mit den restlichen Äpfeln bedecken und leicht andrücken.
- Die braune Zucker- und Zimtmischung gleichmäßig über das Brot streuen.
- Bei 175°C etwa 1 Stunde backen, oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Das Brot etwa 30 Minuten in der Form abkühlen lassen.
- In einer kleinen Schüssel den Puderzucker und die Milch verrühren, bis die Masse glatt ist. Die Glasur über das abgekühlte Brot träufeln.
- Das Brot in Scheiben schneiden und servieren. Genießen Sie Ihr köstliches Amish Apfel-Fritter-Brot!
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Gesättigte Fettsäuren: 8 g
- Cholesterin: 50 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 50 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 4 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 3 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 80 mg