Käse – Hackbraten in Blätterteig Tolles Rezept

Kase – Hackbraten in Blatterteig Tolles Rezept

Zutaten

  • 750 g Hackfleisch
  • 2 Ei(er)
  • 1 Brötchen, altbacken, gewürfelt
  • 1 Zwiebel(n), klein gewürfelt
  • etwas Salz und Pfeffer
  • etwas Muskat
  • 1 Paprikaschote(n), grün, gewürfelt
  • 1 Paprikaschote(n), rot, gewürfelt
  • 200 g Tilsiter oder Bergkäse, gewürfelt
  • 1 Pck. Blätterteig
  • 1 Ei(er) zum Bestreichen

Zubereitung

Die ersten 6 Zutaten vermischen und gut durchkneten. Das Brötchen muss vorher nicht eingeweicht werden. Durch die Eier ist bereits genügend Flüssigkeit vorhanden, sodass der Teig eine relativ homogene Masse wird. Gewürfelte Paprika und gewürfelten Käse untermischen.Das Ganze zu einem ovalen Laib formen und in den ausgewellten Blätterteig einwickeln. Evtl. aus etwas zurückbehaltenem Teig kleine Motive ausstechen. Den Teig mit Ei bestreichen, mit den Motiven verzieren und bei 200°C etwa 45 – 60 Minuten backen.

Käse – Hackbraten in Blätterteig Tolles Rezept

Käse – Hackbraten in Blätterteig Tolles Rezept
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:50 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde 10 Minuten
Portionen:6 Portionen

Beschreibung

Ein köstlicher Käse-Hackbraten im Blätterteig, gefüllt mit Paprika und Käsewürfeln. Ein einfaches und leckeres Rezept für die ganze Familie.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Hackbraten, Käse, Blätterteig, Paprika, Ofen

Zutaten

  • 750 g Hackfleisch
  • 2 Ei(er)
  • 1 Brötchen, altbacken, gewürfelt
  • 1 Zwiebel(n), klein gewürfelt
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Muskat
  • 1 Paprikaschote(n), grün, gewürfelt
  • 1 Paprikaschote(n), rot, gewürfelt
  • 200 g Tilsiter oder Bergkäse, gewürfelt
  • 1 Pck. Blätterteig
  • 1 Ei(er) zum Bestreichen

Anweisungen

  1. Die ersten 6 Zutaten (Hackfleisch, Eier, Brötchen, Zwiebel, Salz, Pfeffer, Muskat) vermischen und gut durchkneten. Das Brötchen muss vorher nicht eingeweicht werden.
  2. Gewürfelte Paprika und gewürfelten Käse untermischen.
  3. Das Ganze zu einem ovalen Laib formen und in den ausgewellten Blätterteig einwickeln.
  4. Evtl. aus etwas zurückbehaltenem Teig kleine Motive ausstechen.
  5. Den Teig mit Ei bestreichen, mit den Motiven verzieren und bei 200°C etwa 45 – 60 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 45 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 25 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 700 mg
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Zucker: 5 g
  • Eiweiß: 35 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 20 mg
  • Eisen: 3 mg
  • Kalium: 400 mg
  • Phosphor: 300 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Hahnchenschenkel mal anders

MANDARINEN ZUPFKUCHEN

MANDARINEN ZUPFKUCHEN