
Die Zwetschgen-Schnecke sollte auf keinem Kuchenbuffet fehlen. Anstelle der Zwetschgen könnt ihr natürlich auch anderes Obst verwenden. Die Schnecken sind einfach zuzubereiten und eine köstliche Abwechslung!
Zwetschgen-Kuchen als Schnecke, fruchtig, für 12 Stücke
Zutaten für 1 Portionen
- 450 g Mehl
- 100 g Zucker
- n. B. Zucker zum Bestreuen der Zwetschgen
- 200 g Butter, weich
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Joghurt
- 500 g Zwetschgen, entsteint
- n. B. Puderzucker
Zubereitung
- Für die Zwetschgen-Schnecke werden alle Zutaten, bis auf den Puderzucker und die Zwetschgen, zu einem glatten und festen Teig verknetet. Anschließend entkernt und viertelt ihr die Zwetschgen. Der fertige Knetteig wir auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausgerollt und in vier gleich breite Streifen geschnitten. Auf die Mitte der vier Streifen werden die Zwetschgen eng in Längsrichtung gelegt und zusätzlich mit etwas Zucker bestreut. So bekommen eure leicht säuerlichen Zwetschgen die notwendige Süße. Hier könnt ihr selbst bestimmen, wie süß ihr die Früchte zuckern möchtet. Nun schließt ihr die länglichen Teigstreifen und formt sie zu langen Rollen. Wie ich das gemacht habe, könnt ihr oben im Video betrachten. Dann in einem Tortenring die Rollen schneckenförmig von außen nach innen platzieren. Alternativ könnt ihr auch eine mit Butter eingefettete Springform verwenden.
- Die Zwetschgen-Schnecke wird bei 180 °C für 35 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken, bis sie auf der Oberfläche eine leichte Bräune besitzt. Zum Abschluss bestreut ihr die Schnecke nach dem Backen mit einer dünnen Schicht Puderzucker.
- Die Zwetschgen-Schnecke ist durch die äußerliche Schneckenoptik sehr unscheinbar und nicht sofort als Zwetschgen-Kuchen erkennbar. Die Schnecke ist schnell gebacken und schaut im Anschnitt, durch die innere Zwetschgenschichtung, wirklich sehr appetitlich und fruchtig aus. Alternativ könnt ihr z. B. auch Kirschen oder andere Früchte verwenden.
Zwetschgen-Schnecke schnelles Rezept

Beschreibung
Die Zwetschgen-Schnecke ist ein fruchtiger Kuchen, der auf keinem Kuchenbuffet fehlen sollte. Einfach zuzubereiten und eine köstliche Abwechslung. Anstelle von Zwetschgen kann auch anderes Obst verwendet werden.
Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Zwetschgen, Kuchen, Schnecke, Obstkuchen, Backen
Zutaten
- 450 g Mehl
- 100 g Zucker
- Zucker zum Bestreuen der Zwetschgen
- 200 g Butter, weich
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Joghurt
- 500 g Zwetschgen, entsteint
- Puderzucker
Anweisungen
- Alle Zutaten, bis auf den Puderzucker und die Zwetschgen, zu einem glatten und festen Teig verkneten. Anschließend die Zwetschgen entkernen und vierteln. Den Knetteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen und in vier gleich breite Streifen schneiden. Auf die Mitte der vier Streifen die Zwetschgen eng in Längsrichtung legen und zusätzlich mit etwas Zucker bestreuen. Die Teigstreifen schließen und zu langen Rollen formen. In einem Tortenring die Rollen schneckenförmig von außen nach innen platzieren. Alternativ eine mit Butter eingefettete Springform verwenden.
- Die Zwetschgen-Schnecke bei 180 °C für 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie auf der Oberfläche eine leichte Bräune besitzt. Zum Abschluss die Schnecke nach dem Backen mit einer dünnen Schicht Puderzucker bestreuen.
- Die Zwetschgen-Schnecke ist durch die äußerliche Schneckenoptik sehr unscheinbar. Die Schnecke ist schnell gebacken und schaut im Anschnitt, durch die innere Zwetschgenschichtung, wirklich sehr appetitlich und fruchtig aus. Alternativ können z. B. auch Kirschen oder andere Früchte verwendet werden.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 12 g
- Gesättigte Fettsäuren: 7 g
- Cholesterin: 35 mg
- Natrium: 80 mg
- Kohlenhydrate: 40 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 15 g
- Eiweiß: 4 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 80 mg