Mohnstriezel-Rezept für den Thermomix

Ein Mohnstriezel Rezept fuer den Thermomix

Die Zubereitung von Mohnstriezeln ist nicht nur ein köstliches kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine kreative und lohnenswerte Aktivität in der Küche. Mit diesem Rezept für Mohnstriezel im Thermomix können Sie Ihre Backkünste unter Beweis stellen und gleichzeitig Ihre Liebsten mit einem delikaten Gebäck verwöhnen. Die Kombination aus saftigem Hefeteig, aromatischer Mohnfüllung und knusprigen Streuseln macht diesen Mohnstriezel zu einem wahren Gaumenschmaus für jede Gelegenheit. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt der Backkunst mit dem Thermomix!

Zutaten:

Für den Mohnstriezel Hefeteig:

  • 125 ml Milch
  • 20 g frische Hefe oder ein Päckchen Trockenhefe
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 350 g Weizenmehl, vorzugsweise Type 550 oder auch Type 405
  • 1 Ei
  • 75 g Butter in Würfel
  • Prise Salz

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g weiche Butter
  • 75 g Zucker
  • Prise Salz

Für die Mohnstriezel-Füllung:

  • 150 g Mohn (ungesüßter, trockener Mohnsamen)
  • 75 g Zucker
  • 150 ml / 150 g Milch
  • 1/8 Fläschchen Bittermandel-Aromaöl
  • 20 g / 1 Essl. Weizen-Grieß
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 50 g Rosinen bei Belieben

Zum Bestreichen:

  • 75 g Puderzucker
  • 1 Teel. Zitronensaft
  • 1 Essl. Wasser

Mehr Details zu den Zutaten:

Der Mohnstriezel Hefeteig bildet das Herzstück dieses Rezepts. Er besteht aus einer feinen Mischung von Milch, Hefe, Zucker, Vanillezucker, Weizenmehl, Ei, Butter und einer Prise Salz. Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten verleihen dem Hefeteig seine luftige Konsistenz und sein köstliches Aroma.

Die Streusel, die den Mohnstriezel zieren, bestehen aus Mehl, weicher Butter, Zucker und einer Prise Salz. Sie sorgen für eine knusprige und geschmackvolle Kruste, die den Mohnstriezel zu einem wahren Genuss macht.

Die Mohnstriezel-Füllung wird aus gemahlenem Mohn, Zucker, Milch, Bittermandel-Aromaöl, Weizen-Grieß, Butter, Ei und optionalen Rosinen hergestellt. Diese Füllung verleiht dem Mohnstriezel sein charakteristisches Aroma und seine saftige Textur.

Mehr detaillierte Anweisungen:

Vorbereitung des Hefeteigs:

Ein Mohnstriezel Rezept fuer den
  • Die Hefe in der Milch auflösen und mit Zucker und Vanillezucker vermischen.
  • Das Mehl, das Ei, die gewürfelte Butter und eine Prise Salz hinzufügen.
  • Alle Zutaten im Thermomix zu einem geschmeidigen Teig kneten und diesen abgedeckt gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Ein Mohnstriezel Rezept fuer den
Ein Mohnstriezel Rezept fuer den

Herstellung der Streusel:

  • Mehl, weiche Butter, Zucker und Salz im Thermomix vermengen, bis Streusel entstehen.
  • Die Streusel beiseite stellen und für die spätere Verwendung aufbewahren.

Zubereitung der Mohnstriezel-Füllung:

  • Den Mohn im Thermomix zerkleinern und mit Zucker, Milch, Bittermandel-Aromaöl, Weizen-Grieß, Butter und Ei zu einer cremigen Füllung kochen.
  • Nach Belieben Rosinen hinzufügen und die Füllung abkühlen lassen.

Formen und Backen der Mohnstriezel:

  • Den Hefeteig ausrollen und mit der Mohnstriezel-Füllung bestreichen.
  • Den Teig von beiden Seiten zur Mitte hin aufrollen und in eine gefettete Kastenform legen.
  • Die Streusel über den Mohnstriezel streuen und diesen gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
  • Den Mohnstriezel im vorgeheizten Backofen goldbraun backen und mit einem Zitronen-Zuckerguss bestreichen.

Tipp:

Um sicherzustellen, dass der Hefeteig perfekt aufgeht, können Sie ihn an einem warmen Ort ruhen lassen, z. B. in der Nähe eines vorgeheizten Backofens oder auf der Fensterbank in der Sonne. Dies trägt dazu bei, dass die Hefe aktiviert wird und der Teig schön luftig wird.

Eine kleine Geschichte über das Rezept:

Ein Mohnstriezel Rezept fuer den

Die Zubereitung von Mohnstriezeln ist eine alte Tradition in vielen Haushalten. Es ist ein Gebäck, das sowohl für besondere Anlässe als auch für den Alltag geeignet ist. Die Kombination aus saftigem Hefeteig, aromatischer Mohnfüllung und knusprigen Streuseln macht den Mohnstriezel zu einem beliebten Genuss für Jung und Alt.

In vielen Familien ist das Backen von Mohnstriezeln ein gemeinschaftliches Ereignis. Großeltern, Eltern und Kinder versammeln sich in der Küche, um gemeinsam den Teig zu kneten, die Füllung zuzubereiten und die Streusel zu streuen. Es ist eine Zeit des Zusammenseins und der Freude, während der die Familie zusammenarbeitet, um ein köstliches Gebäck zu kreieren, das allen schmeckt.

Ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen, Mohnstriezel sind immer eine willkommene Leckerei. Ihr aromatisches Aroma und ihre saftige Textur machen sie zu einem unvergesslichen Genuss, der jeden Gaumen erfreut.

Mehr über das Rezept:

Ein Mohnstriezel Rezept fuer den Thermomix W2xEX 2x

Die Zubereitung von Mohnstriezeln im Thermomix ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst praktisch. Der Thermomix erleichtert das Kneten des Teigs, das Zubereiten der Füllung und das Herstellen der Streusel erheblich und spart somit wertvolle Zeit in der Küche.

Mit diesem Rezept können Sie Ihre Backkünste im Handumdrehen verbessern und Ihre Familie und Freunde mit einem selbstgemachten Mohnstriezel beeindrucken. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten dieses köstliche Gebäck und genießen Sie die harmonische Atmosphäre, die beim gemeinsamen Backen entsteht.

FAQs:

Kann ich den Mohnstriezel auch ohne Thermomix zubereiten!

Ja, natürlich! Auch ohne Thermomix können Sie diesen köstlichen Mohnstriezel zubereiten. Sie können den Hefeteig von Hand kneten, die Streusel mit einem Handrührgerät herstellen und die Mohnfüllung auf dem Herd kochen. Das Rezept bleibt dasselbe, nur die Zubereitungsmethode ist etwas anders.

Kann ich den Mohnstriezel einfrieren?

Ja, der Mohnstriezel eignet sich sehr gut zum Einfrieren. Lassen Sie ihn nach dem Backen vollständig abkühlen und verpacken Sie ihn dann luftdicht in einem Gefrierbeutel oder einer verschließbaren Dose. Lagern Sie ihn im Gefrierschrank und genießen Sie ihn innerhalb von ein bis zwei Monaten. Zum Auftauen lassen Sie den Mohnstriezel einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärmen ihn kurz im Backofen.

Kann ich die Rosinen in der Füllung weglassen?

Ja, Sie können die Rosinen in der Mohnstriezel-Füllung problemlos weglassen, wenn Sie kein Fan von Rosinen sind oder jemand in Ihrer Familie sie nicht verträgt. Die Füllung schmeckt auch ohne Rosinen köstlich und aromatisch.

Kann ich den Mohnstriezel auch mit anderen Füllungen zubereiten?

Absolut! Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und den Mohnstriezel mit verschiedenen Füllungen experimentieren. Zum Beispiel könnten Sie statt der Mohnfüllung auch eine Nuss-Nougat-Creme, Apfel-Zimt-Kompott oder eine Quarkfüllung verwenden. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingskombinationen.

Wie lange bleibt der Mohnstriezel frisch?

Der Mohnstriezel bleibt bei richtiger Lagerung mehrere Tage frisch. Bewahren Sie ihn luftdicht verpackt an einem kühlen Ort auf, z. B. in einer Kuchenbox oder einem Brotkasten. Falls Sie den Mohnstriezel länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren, wie bereits erwähnt.

Abschließende Gedanken:

Der Mohnstriezel ist nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und Tradition. Die Zubereitung dieses Gebäcks im Thermomix ermöglicht es Ihnen, Ihre Backkünste zu perfektionieren und Ihre Liebsten mit einem selbstgemachten Leckerbissen zu verwöhnen. Ob zum Frühstück, zum Kaffeeklatsch oder als Dessert nach dem Abendessen, der Mohnstriezel ist immer eine willkommene Köstlichkeit, die Freude und Genuss in jeden Haushalt bringt.

Mit diesem Rezept und den detaillierten Anweisungen können Sie Ihren eigenen Mohnstriezel im Thermomix zaubern und Ihre Familie und Freunde beeindrucken. Genießen Sie den aromatischen Duft frisch gebackenen Gebäcks, das Knistern der Streusel und die saftige Füllung, die jeden Bissen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis macht. Tauchen Sie ein in die Welt der Backkunst und lassen Sie sich von der Magie des Mohnstriezels verzaubern!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fantakuchen Rezept W2xEX 2x

Fantakuchen Rezept

Farmerauflauf 🥰, dermaßen lecker da nichts übrig bleibt

Farmerauflauf 🥰, dermaßen lecker da nichts übrig bleibt