
Zutaten für 12 Portionen:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 120 g Zucker
- 500 g lauwarme Milch
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Schritt:
- Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel und formen Sie in der Mitte eine Mulde. Zerbröckeln Sie die Hefe und vermengen Sie sie mit 50 g Zucker und der Hälfte der Milch. Gießen Sie die Mischung in die Mulde, bestäuben Sie sie mit etwas Mehl und lassen Sie sie abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen.
2. Schritt:
- Kneten Sie 50 g flüssige Butter, Eier und Salz unter und lassen Sie den Teig weitere 30 Minuten gehen. Das Teigvolumen sollte sich nun verdoppelt haben. Kneten Sie den Teig erneut, formen Sie ihn zu einer Rolle und teilen Sie ihn in 12 Stücke. Schmelzen Sie die restliche Butter in einem großen Topf. Karamellisieren Sie den übrigen Zucker darin und löschen Sie ihn mit der restlichen Milch ab.
3. Schritt:
- Setzen Sie die „Nudeln“ nebeneinander in den Topf. Verschließen Sie den Topf, lassen Sie ihn aufkochen und garen Sie ihn dann bei schwacher Hitze für 30 Minuten.
Dampfnudeln sind ein herrlich einfaches und köstliches Gericht, das sich wunderbar für eine gemütliche Mahlzeit eignet. Guten Appetit!