
polnisches Rezept – vielseitig zu variieren
Zutaten für 3 Portionen:
- 500 g Wildfleisch, Schweine- und Rindfleisch gemischt oder nur eine Sorte
- 250 g Speck, durchwachsener
- 250 g Weißkohl
- 500 g Sauerkraut
- 1 Apfel, säuerlicher
- 3 Tomate(n)
- 3 Zwiebel(n)
- 2 Knoblauchzehe(n)
- 6 Körner Piment
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver
- 125 ml Rinderbrühe
- 125 ml Wein, rot
- Salz und Pfeffer
- Majoran
- Kümmel
- 2 EL Schweineschmalz
Zubereitung:
Speck und Fleisch würfeln und im heißen Schmalz anbraten. Gewürfelte Zwiebeln und gehackten Knoblauch mit gehobeltem bzw. fein geschnittenem Weißkohl, gewürfeltem Apfel, gehäuteten Tomaten (vorher mit Wasser überbrühen, dann häuten und in Stücke schneiden) und Sauerkraut zufügen. Pimentkörner zerstoßen. Fleisch und Gemüse mit Piment, Paprika, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Alles kräftig anbraten, abschmecken und anschließend in eine feuerfeste Form (ich benutze einen Tupper-“ultra Plus”) füllen.
Tomatenmark, Brühe und Wein mischen und so viel in die Form geben, dass der Inhalt knapp bedeckt ist (ggf. mit etwas Rotwein/Brühe aufstocken). Zugedeckt 2 bis 3 Stunden (!) (bei mir reichen meist 2-2 1/2) im 200 Grad heißen Ofen garen.
Dazu schmecken Kartoffeln, Kartoffelpüree oder einfach nur Weißbrot.
Je nach Geschmack ist unter anderem auch die Zugabe von Champignons und Steinpilzen (je 100 g), sowie 1/2 Std. vor Ende der Garzeit von 3 Knoblauchwürstchen, möglich.
Arbeitszeit: ca. 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:
keine Angabe
Bigos bzw. Bigosch

Beschreibung
Ein vielseitiges polnisches Rezept, das nach Belieben variiert werden kann. Herzhaft und sättigend, perfekt für kalte Tage.
Zutaten
- 500 g Wildfleisch, Schweine- und Rindfleisch gemischt oder nur eine Sorte
- 250 g Speck, durchwachsener
- 250 g Weißkohl
- 500 g Sauerkraut
- 1 Apfel, säuerlicher
- 3 Tomate(n)
- 3 Zwiebel(n)
- 2 Knoblauchzehe(n)
- 6 Körner Piment
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver
- 125 ml Rinderbrühe
- 125 ml Wein, rot
- Salz und Pfeffer
- Majoran
- Kümmel
- 2 EL Schweineschmalz
Anweisungen
- Speck und Fleisch würfeln und im heißen Schmalz anbraten. Gewürfelte Zwiebeln und gehackten Knoblauch mit gehobeltem bzw. fein geschnittenem Weißkohl, gewürfeltem Apfel, gehäuteten Tomaten (vorher mit Wasser überbrühen, dann häuten und in Stücke schneiden) und Sauerkraut zufügen. Pimentkörner zerstoßen.
- Fleisch und Gemüse mit Piment, Paprika, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Alles kräftig anbraten, abschmecken und anschließend in eine feuerfeste Form (ich benutze einen Tupper-“ultra Plus”) füllen.
- Tomatenmark, Brühe und Wein mischen und so viel in die Form geben, dass der Inhalt knapp bedeckt ist (ggf. mit etwas Rotwein/Brühe aufstocken). Zugedeckt 2 bis 3 Stunden (!) (bei mir reichen meist 2-2 1/2) im 200 Grad heißen Ofen garen.
- Dazu schmecken Kartoffeln, Kartoffelpüree oder einfach nur Weißbrot.
- Je nach Geschmack ist unter anderem auch die Zugabe von Champignons und Steinpilzen (je 100 g), sowie 1/2 Std. vor Ende der Garzeit von 3 Knoblauchwürstchen, möglich.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 650 kcal
- Fett: 45 g
- Gesättigte Fettsäuren: 20 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 800 mg
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 10 g
- Zucker: 10 g
- Eiweiß: 40 g
- Vitamin A: 500 IU
- Vitamin C: 30 mg
- Eisen: 5 mg
- Kalium: 800 mg
- Phosphor: 300 mg