Flachswickel Rezept

Flachswickel Rezept

Zutaten für 18 Flachswickel (ein Backblech):

Für den Hefeteig:

  • 20 g frische Hefe (ein halber Würfel)
  • 100 g / 100 ml lauwarme Milch
  • 400 g Mehl
  • Prise Salz
  • 1 Ei
  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teel. Zitronenschale

Zum Wenden der Flachswickel:

  • ca. 50 g Hagelzucker

Zubereitung:

Flachswickel backen:

Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten. Den Backofen auf 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze vorheizen.

Für den Hefeteig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Dann alle Hefeteig-Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Hand-Rührgerät (Knethaken) in 4 Minuten zu einem glatten Teig kneten.

Flachswickel:

Den Teig nicht gehen lassen, sondern gleich zu Flachswickeln formen. Dazu den Hefeteig zu einer Rolle formen, und die Rolle in 18 gleich große Stücke schneiden. Aus den Teigstücken etwa 25 cm lange Rollen formen. Da der Hefeteig etwas zäh ist, geht das am besten etappenweise. Das heißt zuerst alle Teigstücke nur etwa 10 cm lang, und dann auf 25 cm rollen. Dann die Teigrollen mittig zusammen legen, und die Teig-Enden umeinander wickeln.

Flachswickel Flachswickel:

FlachswickelDen Hagelzucker in einen Teller geben, die Flachswickel im Hagelzucker wenden, und die Flachswickel auf das Backblech legen. Die Flachswickel nicht gehen lassen, sondern gleich im vorgeheizten Backofen etwa 20 bis 25 Minuten backen.

Viel Spaß beim Backen!

[mv_create key=”2331″ type=”recipe” title=”Flachswickel Rezept” thumbnail=”https://www.kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/09/Flachswickel-Rezept.webp”]

Flachswickel Rezept

Flachswickel Rezept
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:25 Minuten
Gesamtzeit:45 Minuten
Portionen:18 Flachswickel

Beschreibung

Ein köstliches Rezept für traditionelle Flachswickel. Diese süßen Hefeteig-Gebäcke sind einfach zuzubereiten und perfekt für Kaffee oder Tee.

Küche:Deutsch
Kategorie:Gebäck
Schlüsselwörter:Flachswickel, Hefeteig, Gebäck, Deutsch, Hagelzucker

Zutaten

  • 20 g frische Hefe (ein halber Würfel)
  • 100 g / 100 ml lauwarme Milch
  • 400 g Mehl
  • Prise Salz
  • 1 Ei
  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teel. Zitronenschale
  • ca. 50 g Hagelzucker

Anweisungen

  1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten. Den Backofen auf 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze vorheizen.
  2. Für den Hefeteig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Dann alle Hefeteig-Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Hand-Rührgerät (Knethaken) in 4 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig nicht gehen lassen, sondern gleich zu Flachswickeln formen. Dazu den Hefeteig zu einer Rolle formen, und die Rolle in 18 gleich große Stücke schneiden. Aus den Teigstücken etwa 25 cm lange Rollen formen. Da der Hefeteig etwas zäh ist, geht das am besten etappenweise. Das heißt zuerst alle Teigstücke nur etwa 10 cm lang, und dann auf 25 cm rollen. Dann die Teigrollen mittig zusammen legen, und die Teig-Enden umeinander wickeln.
  4. Den Hagelzucker in einen Teller geben, die Flachswickel im Hagelzucker wenden, und die Flachswickel auf das Backblech legen. Die Flachswickel nicht gehen lassen, sondern gleich im vorgeheizten Backofen etwa 20 bis 25 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 6 g
  • Cholesterin: 40 mg
  • Natrium: 50 mg
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 15 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 50 IU
  • Vitamin C: 0 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 60 mg
Omas beste Frikadellen

Omas beste Frikadellen

Low Carb brokkoli lachs quiche ohne boden logi

Low Carb brokkoli lachs quiche ohne boden logi