Einfacher Quarkkuchen ohne Boden

Einfacher Quarkkuchen ohne Boden

Zutaten :

  • 125 g Butter
  • 400 g Zucker
  • 4 Ei(er)
  • 100 g Grieß
  • 1/2 Pkt. Backpulver
  • 1 kg Quark
  • 2 Pkt. Vanillezucker

Zubereitung :

Die Butter schmelzen und mit dem Zucker und den Eiern in einer großen Schüssel verrühren. Grieß, Quark, Vanillezucker und Backpulver dazu geben und alles zu einem glatten Teig mixen.

Eine runde Kuchen-Backform mit etwas Butter einfetten und mit ein wenig Grieß bestreuen, so dass alles ganz dünn bedeckt ist. Den Teig in die Form füllen und die Oberfläche glatt streichen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Wenn der Kuchen fertig ist, noch ein wenig im warmen ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen, so fällt er nicht zusammen.

Der Kuchen schmeckt am besten einen Tag später, wenn er richtig durchgezogen ist. Wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist er auch im Sommer herrlich frisch!

Wer es etwas süßer mag, kann in den Teig noch ein Päckchen Vanillepudding rühren.

[mv_create key=”2241″ type=”recipe” title=”Einfacher Quarkkuchen ohne Boden” thumbnail=”https://www.kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/09/Einfacher-Quarkkuchen-ohne-Boden.webp”]

Einfacher Quarkkuchen ohne Boden

Einfacher Quarkkuchen ohne Boden
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:40 Minuten
Gesamtzeit:55 Minuten
Portionen:1 Kuchen

Beschreibung

Ein köstlicher und einfacher Quarkkuchen ohne Boden, der am besten einen Tag später schmeckt, wenn er richtig durchgezogen ist. Ideal für den Sommer, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Quarkkuchen, Kuchen, Backen, Einfach, Dessert

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 400 g Zucker
  • 4 Ei(er)
  • 100 g Grieß
  • 1/2 Pkt. Backpulver
  • 1 kg Quark
  • 2 Pkt. Vanillezucker

Anweisungen

  1. Die Butter schmelzen und mit dem Zucker und den Eiern in einer großen Schüssel verrühren. Grieß, Quark, Vanillezucker und Backpulver dazu geben und alles zu einem glatten Teig mixen.
  2. Eine runde Kuchen-Backform mit etwas Butter einfetten und mit ein wenig Grieß bestreuen, so dass alles ganz dünn bedeckt ist. Den Teig in die Form füllen und die Oberfläche glatt streichen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Wenn der Kuchen fertig ist, noch ein wenig im warmen ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen, so fällt er nicht zusammen.
  4. Den Kuchen noch ein wenig im warmen ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
  5. Der Kuchen schmeckt am besten einen Tag später, wenn er richtig durchgezogen ist. Wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist er auch im Sommer herrlich frisch!
  6. Wer es etwas süßer mag, kann in den Teig noch ein Päckchen Vanillepudding rühren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 2500 kcal
  • Fett: 120 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 75 g
  • Cholesterin: 400 mg
  • Natrium: 300 mg
  • Kohlenhydrate: 300 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 250 g
  • Eiweiß: 80 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 3 mg
  • Kalium: 300 mg
  • Phosphor: 250 mg
Ausgezeichneter Salat mit Hühnchen

Ausgezeichneter Salat mit Hühnchen

Erdbeer einfaches Rezept mit dem Thermomix

Erdbeer einfaches Rezept mit dem Thermomix