
Hähnchen in Senfsoße und Ei ist ein köstliches Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch in eine kohlenhydratarme Ernährung passt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine komplette Pfanne mit 2176g Hähnchen zubereiten kannst, die lediglich 2077 Kcal enthält. Mit einem hohen Eiweißgehalt von 291g, moderaten Kohlenhydraten von 41g und 75g gesunden Fetten ist dieses Gericht perfekt für alle, die ihre Kohlenhydrataufnahme reduzieren möchten.
Zutaten
Hier ist die Liste der Zutaten für das Low Carb Hähnchen in Senfsoße und Ei:
- 5 Eier (240g)
- Hähnchenfleisch (980g)
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Paprikapulver
- Oregano
- 250 ml Kochsahne
- 300 ml Brühe
- 115g Senf
- 1 Dose Erbsen (262g)
Eier hart kochen
Um das Hähnchen in Senfsoße und Ei zuzubereiten, beginnen wir mit dem Kochen der Eier. Nimm fünf Eier (insgesamt 240g) und koche sie hart. Sobald sie gekocht sind, viertel sie und stelle sie beiseite.
Hähnchen kleinschneiden und anbraten
Nimm das Hähnchen (insgesamt 980g) und schneide es in kleine Stücke. Brate das Hähnchen in einer Pfanne an, bis es goldbraun und durchgegart ist. Achte darauf, das Hähnchen gründlich zu würzen. Verwende Salz, Pfeffer, eine Prise Muskat, Paprikapulver und Oregano, um dem Hähnchen einen aromatischen Geschmack zu verleihen.
Würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver und Oregano
Um dem Hähnchen in Senfsoße und Ei eine besondere Würze zu geben, verwende Salz, Pfeffer, etwas Muskat, Paprikapulver und Oregano. Diese Gewürze verleihen dem Gericht eine angenehme Geschmacksnote und bringen die Aromen perfekt zur Geltung.
Zubereitung der Senfsoße
Für die Senfsoße vermische 250 ml Kochsahne mit 300 ml Brühe. Gib dann 115g Senf hinzu und rühre alles gut um. Die Senfsoße verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz und einen würzigen Geschmack.
Mischung auf
das Hähnchen gießen und aufkochen lassen
Gieße die Senfsoßenmischung über das angebratene Hähnchen. Lass alles kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze. Dadurch wird die Soße etwas eindicken und die Aromen werden sich gut entfalten.
Zugabe der abgetropften Erbsen
Lasse eine Dose Erbsen (262g) abtropfen und gib sie zu der Hähnchen-Senfsoße-Mischung in der Pfanne. Die Erbsen sorgen nicht nur für einen frischen Geschmack, sondern bringen auch Farbe und eine zusätzliche Portion Ballaststoffe in das Gericht.
Viertelte Eier hinzufügen
Gib die zuvor gekochten und viertelten Eier zu der Pfanne mit der Hähnchen-Senfsoße und den Erbsen. Dadurch wird das Gericht noch eiweißreicher und bekommt eine schöne Optik.
Ziehen lassen
Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und lasse alles für einige Minuten ziehen. Dadurch können sich die Aromen der Zutaten verbinden und das Gericht wird noch schmackhafter.
Nachtrag: Optional ohne Erbsen zubereiten
Falls du keine Erbsen magst oder sie aus anderen Gründen nicht verwenden möchtest, kannst du sie natürlich auch weglassen. Das Hähnchen in Senfsoße und Ei schmeckt auch ohne die Zugabe von Erbsen köstlich.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
Frage 1: Wie viele Portionen ergeben sich aus dem Rezept?
Antwort: Das Rezept ergibt ca. 6 Portionen.
Frage 2: Wie viele Kalorien enthält eine Portion?
Antwort: Eine Portion des Hähnchens in Senfsoße und Ei enthält etwa 346 Kalorien.
Frage 3: Kann ich anstelle von Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden?
Antwort: Ja, du kannst auch anderes Fleisch wie Putenbrust oder Rindfleisch verwenden. Beachte jedoch, dass sich die Nährwerte und Kochzeiten je nach Fleischsorte unterscheiden können.
Frage 4: Ist das Gericht für eine kohlenhydratarme Ernährung geeignet?
Antwort: Ja, das Hähnchen in Senfsoße und Ei eignet sich gut für eine kohlenhydratarme Ernährung, da es nur 41g Kohlenhydrate pro Portion enthält.
Frage 5: Gibt es eine vegetarische Variante des Rezepts?
Antwort: Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest, kannst du das Hähnchen durch Tofu oder eine fleischlose Alternative ersetzen. Achte darauf, die Kochzeiten entsprechend anzupassen.