Low-Carb Brot mit Sonnenblumenkernen

Low-Carb Brot mit Sonnenblumenkernen

ZUTATEN (1 PORTIONEN):

  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen, geschrotet
  • 50 g Weizenkleie
  • 50 g Eiweißpulver, neutral (z.B. erhältlich in Drogeriemärkten)
  • 2 Ei(er), Größe M
  • 250 g Magerquark
  • 1 TL, gehäuft Backpulver
  • 1 TL Salz

ZUBEREITUNG:

Den Ofen auf 200°C vorheizen.

Die trockenen Zutaten vermengen, den Quark und die Eier dazugeben und einen Teig kneten. Den Teig 10 Minuten ziehen lassen. Die Leinsamen quellen dann und der Teig wird etwas fester.

Einen Brotlaib formen und ca. 40 Minuten backen. Ich verwende hierzu einfach ein Backpapier auf einem Rost.

Wer möchte, kann das Brot vor dem Backen mit dem Messer einschneiden, ruhig etwas tiefer, ca. 1 cm, und mit Sonnenblumenkernen bestreuen und diese ggf. etwas andrücken. Das ist aber nur für die Optik.

Das wirklich Geniale an dem Rezept ist, dass es immer gelingt und sehr wandlungsfähig ist. Man kann anstelle der Sonnenblumenkerne auch Kürbiskerne, zerkleinerte Walnüsse, Sesam, Salatkernemix usw. verwenden. Ich habe es sogar schon mit 25 g Pinienkernen und 25 g in Streifen geschnittenen getrockneten Tomaten gebacken. Eigentlich kann fast jede Art von Saat oder Nuss, die wenig Kohlenhydrate enthält, verwendet werden.

Low-Carb Brot mit Sonnenblumenkernen

Low-Carb Brot mit Sonnenblumenkernen
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:40 Minuten
Gesamtzeit:55 Minuten
Portionen:1 Portion

Beschreibung

Ein einfaches und vielseitiges Low-Carb-Brot mit Sonnenblumenkernen, das immer gelingt und leicht an verschiedene Geschmäcker angepasst werden kann. Perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung.

Küche:Deutsch
Kategorie:Brot
Schlüsselwörter:Low-Carb, Brot, Sonnenblumenkerne, Glutenfrei, Leinsamen, Weizenkleie, Eiweißpulver

Zutaten

  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen, geschrotet
  • 50 g Weizenkleie
  • 50 g Eiweißpulver, neutral (z.B. erhältlich in Drogeriemärkten)
  • 2 Ei(er), Größe M
  • 250 g Magerquark
  • 1 TL, gehäuft Backpulver
  • 1 TL Salz

Anweisungen

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die trockenen Zutaten vermengen, den Quark und die Eier dazugeben und einen Teig kneten. Den Teig 10 Minuten ziehen lassen. Die Leinsamen quellen dann und der Teig wird etwas fester.
  3. Einen Brotlaib formen und ca. 40 Minuten backen. Ich verwende hierzu einfach ein Backpapier auf einem Rost.
  4. Wer möchte, kann das Brot vor dem Backen mit dem Messer einschneiden, ruhig etwas tiefer, ca. 1 cm, und mit Sonnenblumenkernen bestreuen und diese ggf. etwas andrücken. Das ist aber nur für die Optik.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 3 g
  • Cholesterin: 80 mg
  • Natrium: 500 mg
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Ballaststoffe: 8 g
  • Zucker: 2 g
  • Eiweiß: 20 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 3 mg
  • Kalium: 300 mg
  • Phosphor: 250 mg
15 – MINUTEN SCHASCHLIKTOPF

15 – MINUTEN SCHASCHLIKTOPF

Rumänische Nusshörnchen aus Sauerrahmteig

Rumänische Nusshörnchen aus Sauerrahmteig