
ZUTATEN( 4 PORTIONEN):
Für die Panna Cotta
- 5 Blatt Gelatine
- 600 ml Schlagsahne
- 1-1,5 Vanilleschote, je nach Größe
- 70g Xucker (Xylit)
Für die Erdbeersoße
- 120g Erdbeeren
- 35g Xucker (Xylit) oder Stevia o.Ä. zum Süßen
- 50 ml Wasser
ZUBEREITUNG:
Gelatineblätter in kaltem Wasser wie vorgeschrieben einweichen
Sahne in einen kleinen Topf geben
Xucker in die Sahne geben und zusammen aufkochen
Die Gelatine ausdrücken und hinzugeben, bis sie sich auflöst
Währendessen die Vanilleschote auskratzen und das Mark in die heiße Sahne geben
Nun eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen
Die noch warme Panna Cotta in eine zweite Schüssel geben. Diese wiederum in die Schüssel mit dem Eiswasser stellen. So kühlt die Masse ab, sobald die Masse anfängt zu gelieren und cremiger wird, in die Dessertgläser füllen. Durch diesen Vorgang verhindert man, dass sich die Vanille am Boden absetzt
Die Dessertgläser nun ca. 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen
Währenddessen kann man die Erdbeesoße zubereiten
Hierfür die Erbeeren waschen, trocken, vierteln und in einen Topf geben
Xucker und Wasser hinzu und aufkochen
Dann pürieren
Und ca. 5-10 Minuten weiterkochen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
Durch ein Sieb streichen
Nun in ein Glas, oder einen verschließbaren Behälter geben und abkühlen lassen
Zusammen mit der Panna Cotta servieren
LowCarb Panna Cotta mit Erdbeersoße

Beschreibung
Ein köstliches und einfaches Low-Carb Panna Cotta Rezept mit Erdbeersoße. Perfekt als Dessert oder süße Leckerei.
Zutaten
- 5 Blatt Gelatine
- 600 ml Schlagsahne
- 1-1,5 Vanilleschote, je nach Größe
- 70g Xucker (Xylit)
- 120g Erdbeeren
- 35g Xucker (Xylit) oder Stevia o.Ä. zum Süßen
- 50 ml Wasser
Anweisungen
- Gelatineblätter in kaltem Wasser wie vorgeschrieben einweichen
- Sahne in einen kleinen Topf geben
- Xucker in die Sahne geben und zusammen aufkochen
- Die Gelatine ausdrücken und hinzugeben, bis sie sich auflöst
- Währendessen die Vanilleschote auskratzen und das Mark in die heiße Sahne geben
- Nun eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen
- Die noch warme Panna Cotta in eine zweite Schüssel geben. Diese wiederum in die Schüssel mit dem Eiswasser stellen. So kühlt die Masse ab, sobald die Masse anfängt zu gelieren und cremiger wird, in die Dessertgläser füllen. Durch diesen Vorgang verhindert man, dass sich die Vanille am Boden absetzt
- Die Dessertgläser nun ca. 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen
- Währenddessen kann man die Erdbeesoße zubereiten
- Hierfür die Erbeeren waschen, trocken, vierteln und in einen Topf geben
- Xucker und Wasser hinzu und aufkochen
- Dann pürieren
- Und ca. 5-10 Minuten weiterkochen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
- Durch ein Sieb streichen
- Nun in ein Glas, oder einen verschließbaren Behälter geben und abkühlen lassen
- Zusammen mit der Panna Cotta servieren
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 20 g
- Gesättigte Fettsäuren: 13 g
- Cholesterin: 70 mg
- Natrium: 30 mg
- Kohlenhydrate: 10 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 5 g
- Eiweiß: 4 g
- Vitamin A: 150 IU
- Vitamin C: 20 mg
- Eisen: 0.5 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 50 mg