
ZUTATEN:
Für den Boden:
- 180 g Mandeln, gemahlen
- 6 TL Xylit (Zuckerersatz)
- 60 g Butter
- Fett für die Form
Für den Belag:
- 500 g Magerquark
- 1 Becher Schlagsahne, 200 ml
- 3 Ei(er)
- ½ Vanilleschote(n), davon das Mark
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 75 g Xylit (Zuckerersatz)
- ½ Tonkabohne(n), gerieben
- n. B. Blaubeeren, frisch
ZUBEREITUNG:
- Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Für den Boden die Butter schmelzen. Die gemahlenen Mandeln und das Xylit vermengen und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Masse als Boden in eine gefettete Springform geben und fest andrücken.
- Für den Belag die Sahne mit einem Handrührgerät halb steif schlagen. Danach den Quark und die Eier dazugeben und erneut gut mixen. Anschließend die Vanille, das Puddingpulver, das Xylit und – wenn vorhanden – den Abrieb einer halben Tonkabohne zur Masse geben. Alles noch einmal gut verrühren. Die fertige Masse auf den Mandelboden leeren und die frischen Blaubeeren darauf verteilen (Himbeeren oder Johannisbeeren passen auch sehr gut).
- Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 50 min backen (Stäbchenprobe nicht vergessen).
- Gut auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Cheesecake mit Heidelbeeren ohne Mehl und ohne Zucker

Beschreibung
Ein köstlicher und leichter Cheesecake mit frischen Heidelbeeren, ganz ohne Mehl und Zuckerzusatz. Perfekt für eine gesunde und leckere Nachspeise.
Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Cheesecake, Heidelbeeren, ohne Mehl, ohne Zucker, Xylit, glutenfrei, zuckerfrei
Zutaten
- 180 g Mandeln, gemahlen
- 6 TL Xylit (Zuckerersatz)
- 60 g Butter
- Fett für die Form
- 500 g Magerquark
- 1 Becher Schlagsahne, 200 ml
- 3 Ei(er)
- ½ Vanilleschote(n), davon das Mark
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 75 g Xylit (Zuckerersatz)
- ½ Tonkabohne(n), gerieben
- Blaubeeren, frisch
Anweisungen
- Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Für den Boden die Butter schmelzen. Die gemahlenen Mandeln und das Xylit vermengen und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Masse als Boden in eine gefettete Springform geben und fest andrücken.
- Für den Belag die Sahne mit einem Handrührgerät halb steif schlagen. Danach den Quark und die Eier dazugeben und erneut gut mixen. Anschließend die Vanille, das Puddingpulver, das Xylit und – wenn vorhanden – den Abrieb einer halben Tonkabohne zur Masse geben. Alles noch einmal gut verrühren. Die fertige Masse auf den Mandelboden leeren und die frischen Blaubeeren darauf verteilen (Himbeeren oder Johannisbeeren passen auch sehr gut).
- Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 50 min backen (Stäbchenprobe nicht vergessen).
- Gut auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 18 g
- Gesättigte Fettsäuren: 9 g
- Cholesterin: 100 mg
- Natrium: 80 mg
- Kohlenhydrate: 12 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 5 g
- Eiweiß: 10 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 120 mg