
Zutaten für 1 Portionen
Für den Teig:
- 125 g Zucker
- 125 g Margarine
- 2 Ei(er)
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 200 g Mehl
- 1 TL, gestr. Backpulver
- 3 EL Milch
- 750 g Zwetschgen oder Pflaumen
- Zimt
Zubereitung:
- Zucker, Margarine, Eier und Vanillinzucker schaumig rühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eimasse sieben. 3 EL Milch zufügen und zu einem cremigen Teig kneten. In eine eingefettete 22cm-Springform füllen und glatt streichen.
- Die Zwetschgen (Pflaumen) waschen und entsteinen, aber dabei nicht durchschneiden. Die entsteinten Zwetschgen (Pflaumen) hochkant und auseinandergeklappt kreisförmig von außen nach innen in den Teig drücken. Fertig.
- Nun den Kuchen ca. 60 Minuten bei 200 Grad auf mittlerer Schiene backen. Etwas abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte setzen.
- Zum Schluss 1 TL. Zucker mit 1 TL Zimt mischen und den Kuchen damit bestreuen. Gelingt garantiert immer!
- Außerdem kann man statt Zwetschgen auch Äpfel oder Pfirsiche nehmen. Dann wird der Kuchen anstatt mit Zimt und Zucker mit Puderzucker bestreut. Gibt man den Teig in eine 30cm Tortenbodenform, bekommt man einen prima Tortenboden. Backzeit dann ca. 15-20 Min. bei 200 Grad.
Pflaumenkuchen wie bei Muttern

Beschreibung
Ein einfaches und gelingsicheres Rezept für einen köstlichen Pflaumenkuchen wie von Muttern. Der Kuchen ist schnell zubereitet und schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Pflaumenkuchen, Zwetschgenkuchen, Kuchen, Backen, Einfach
Zutaten
- 125 g Zucker
- 125 g Margarine
- 2 Ei(er)
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 200 g Mehl
- 1 TL, gestr. Backpulver
- 3 EL Milch
- 750 g Zwetschgen oder Pflaumen
- Zimt
Anweisungen
- Zucker, Margarine, Eier und Vanillinzucker schaumig rühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eimasse sieben. 3 EL Milch zufügen und zu einem cremigen Teig kneten. In eine eingefettete 22cm-Springform füllen und glatt streichen.
- Die Zwetschgen (Pflaumen) waschen und entsteinen, aber dabei nicht durchschneiden. Die entsteinten Zwetschgen (Pflaumen) hochkant und auseinandergeklappt kreisförmig von außen nach innen in den Teig drücken.
- Nun den Kuchen ca. 60 Minuten bei 200 Grad auf mittlerer Schiene backen. Etwas abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte setzen.
- Zum Schluss 1 TL. Zucker mit 1 TL Zimt mischen und den Kuchen damit bestreuen. Gelingt garantiert immer!
- Außerdem kann man statt Zwetschgen auch Äpfel oder Pfirsiche nehmen. Dann wird der Kuchen anstatt mit Zimt und Zucker mit Puderzucker bestreut. Gibt man den Teig in eine 30cm Tortenbodenform, bekommt man einen prima Tortenboden. Backzeit dann ca. 15-20 Min. bei 200 Grad.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18 g
- Gesättigte Fettsäuren: 8 g
- Cholesterin: 75 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 45 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 300 IU
- Vitamin C: 2 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 80 mg