Hallo liebe Backfreunde,
habt ihr Lust auf einen unglaublich zarten und saftigen Apfelkuchen, der einfach auf der Zunge zergeht? Dann seid ihr hier genau richtig! Dieser Apfelkuchen ist sogar besser als die klassische Charlotte und obendrein super einfach zuzubereiten.
Besser als Charlotte
Zarter und fluffiger Teig und saftige Äpfel – genau so gelingt der Kuchen nach diesem Rezept. Es ist sehr einfach zuzubereiten und der Geschmack ist göttlich.
Einleitung
Auf der Suche nach einem unglaublich zarten und saftigen Apfelkuchen, der einfach auf der Zunge zergeht? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch! Dieser Apfelkuchen ist sogar besser als der klassische Charlotte und obendrein super einfach zuzubereiten.
Vorteile
Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach zubereitet. Der Kuchen ist nicht nur saftig und fluffig, sondern die Äpfel sorgen auch für eine angenehme Säure und zusätzliche Saftigkeit. Ideal für Backanfänger und perfekt für jeden Anlass.
Serviervorschläge/Variationen
Für eine extra fruchtige Note könnt ihr dem Teig frische Beeren hinzufügen. Oder wie wäre es mit einer leckeren Vanillesauce als Begleiter?
Tipps und Tricks
Tipp: Wenn der Teig zu klebrig ist, einfach etwas mehr Mehl hinzufügen. So lässt sich der Teig leichter kneten. Wer es besonders aromatisch mag, kann mit einer Prise Zimt experimentieren.
Apfelkuchen
Zarter und saftiger Apfelkuchen einfach zubereitet.
- 3 Stück Eier
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 10 g Vanillezucker
- 100 ml Milch
- 80 g Butter
- 240 g Mehl ((etwa 2 Tassen))
- 2 TL Backpulver
- 4-5 Stück Äpfel ((ca. 800 g))
- Zimt (optional)
- Schlagt die Eier in eine tiefe Schüssel. Gebt den Zucker eine Prise Salz und den Vanillezucker hinzu. Alles gut verrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Wenn ihr mögt könnt ihr jetzt auch schon eine Prise Zimt hinzufügen.
- Gießt die Milch zu der Eier-Zucker-Mischung und rührt weiter. Schmelzt die Butter und gebt sie ebenfalls in die Schüssel. Alles schön mit einem Schneebesen verrühren.
- Nun kommt das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu. Rührt alles glatt bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Der Teig sollte etwa die Konsistenz von dickflüssigem Pfannkuchenteig haben.
- Wählt am besten eine Apfelsorte mit süß-saurem Geschmack. Die Äpfel in zwei Hälften schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Ihr müsst die Schale nicht entfernen. Schneidet die Äpfel in kleine Würfel.
- Fettet eure Auflaufform mit Butter ein. Verteilt die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Boden der Form und gießt den Teig darüber.
- Heißt den Ofen auf 180 Grad vor und backt den Kuchen für 30-35 Minuten. Ihr könnt die Backzeit überprüfen indem ihr einen Holzspieß in den Teig stecht. Wenn kein Teig daran haften bleibt ist der Kuchen fertig.