
Low Carb Biskuit (glutenfrei):
Zutaten:
- 4 Eier (Größe L)
- 70g Mandelmehl (entölt)
- 120g Xylit (Xucker)
- 1 Prise Salz
- 1 gestrichener TL Pfeilwurzelstärke
- 4 EL heißes Wasser
- 1 EL Vanilleextrakt
Käsesahne-Masse:
- 500g Magerquark (oder 20%iger Quark)
- 2 Becher Sahne
- 170g Xylit
- 3 EL Limettensaft
- 3 EL Vanilleextrakt
- 15g gemahlene Gelatine (oder etwa 8 Blatt)
Anleitung:
Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
Schlagen Sie das Eigelb mit Xylit und Vanilleextrakt schaumig, bis eine dicke, helle Creme entsteht. Mischen Sie Mandelmehl, Wasser und Pfeilwurzelstärke unter.
Heben Sie das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig.
Geben Sie die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) und backen Sie diese bei 160 Grad Umluft für etwa 15 Minuten (Stäbchenprobe).
Lassen Sie den Biskuit gut auskühlen. Es ist empfehlenswert, den Biskuitboden bereits am Vorabend zu backen.
Käsesahne-Masse:
Lassen Sie die Gelatine in Wasser quellen.
Mahlen Sie Xylit kurz zu Puderzucker und verrühren Sie ihn mit Quark, Limettensaft und Vanilleextrakt.
Schlagen Sie die Sahne separat steif.
Schmelzen Sie die Gelatine in der Mikrowelle (etwa 2 x 10 Sekunden, bis sie durchsichtig wird). Rühren Sie einen großen EL der Quarkcreme in die Gelatine und integrieren Sie diese Mischung unter Rühren in die Quarkcreme. Heben Sie dann vorsichtig die geschlagene Sahne unter.
Zusammenbau der Torte:
Halbieren Sie den Biskuitboden mit einem scharfen Messer und setzen Sie den unteren Teil auf eine Kuchenplatte. Legen Sie einen Tortenring darum.
Lassen Sie die Mandarinen ohne Zuckerzusatz abtropfen und verteilen Sie sie auf dem Boden.
Verteilen Sie 1/3 der Käsecreme darüber und streichen Sie sie glatt.
Legen Sie den oberen Teil des Bodens darauf. Optional können Sie diesen mit etwas Kaffee oder Amaretto beträufeln, um die Torte saftiger zu machen.
Verteilen Sie die restliche Käsemasse darauf und streichen Sie sie glatt.
Lassen Sie die Torte für 4-6 Stunden gut durchkühlen, lösen Sie sie dann vorsichtig aus dem Tortenring und dekorieren Sie sie nach Belieben.
Genießen Sie das Nachbacken und guten Appetit!