
Zutaten:
- 720 g Mehl
- 450 g Butter
- 6 Eigelb
- 210 g Puderzucker
- 6 TL Vanillezucker
- Schale von 3 unbehandelten Zitronen oder 1 Pck. Citroback
- 3 Prisen Salz
- Himbeerkonfitüre und/oder Johannisbeerkonfitüre
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Alle Zutaten werden mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verknetet. Anschließend für 1–2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft ca. 180 Grad) vorheizen.
Kleine Kugeln aus dem Teig formen und auf das Backblech setzen. Mit einem Kochlöffelstiel, der in Mehl getaucht ist, Vertiefungen in die Kugeln drücken. Achtung, nicht durchbohren!
Die Konfitüre glatt rühren und mithilfe eines Spritzbeutels oder eines kleinen Espressolöffels in die Vertiefungen der Teigkugeln füllen.
Im vorgeheizten Backofen 10–15 Minuten backen. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu braun werden.
Nach dem Backen abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Diese Engelsaugen sind herrliche Kekse, die sich gut in einer Keksdose aufbewahren und zu einer Tasse Tee oder Kaffee servieren lassen. Die fruchtige Füllung und der zarte Teig machen sie zu einem Favoriten für gemütliche Kaffeestunden.